Hallo zusammen
Meine Tochter (wird im September 5) hatte letzten August und im Januar eine Blasenentzündung, welche behandelt wurde. Mein Kinderarzt überwies uns zum Ultraschall der Blase und der Niere ins Kinderkrankenhaus. Da war alles io. Mitte März hatte sie dann erneut eine Blasenentzündung, daraufhin mussten wir nochmals ins Krankenhaus und es wurde festgestellt, dass sie einen Reflux hat. Welchen Grades weiss ich nicht, muss zuerst den Arzt fragen. Auf jeden Fall bekommt sie seither Antibiotika. Anfang April hatte sie die nächste Blasenentzündung und das Antibiotika wurde gewechselt, um die Entzündung in den Griff zu bekommen, danach haben wir mit dem alten weitergemacht. Es gab gute Fortschritte beim Trocken bleiben und sie war dann von Anfang April bis Mitte Mai auch nachts trocken. Seit Mitte Mai machts sie nachts wieder ins Bett und braucht daher wieder Windeln, was sie natürlich nicht toll findet. Letzte Woche waren wir wieder zur Urinkontrolle beim Kinderarzt und er hat wieder eine Blasenentzündung festgestellt und wieder ein neues Antibiotika verschrieben. Nächste Woche müssen wir dann wieder zur Urinkontrolle.
Seit drei Tagen passiert es jetzt auch, dass sie tagsüber nicht trocken ist.
Bin momentan echt frustriert, da ich mir irgendwie allein gelassen vorkomme mit meinem Problem. Ist es wirklich so, dass sie durch den Reflux inkontinent wird? Sie sagt, dass sie nicht spürt, dass sie aufs WC muss. Die Kleine tut mir so leid und ich kann ihr momentan nicht helfen ausser zu sagen, dass sie aufs WC gehen soll. Kann das Ganze auch noch eine psychische Ursache haben? Mein Kinderarzt meint eher nein.