Hallo Helmut,
schön das Du wieder geantwortet hast!
das waren natürlich auch als allererstes meine Fragen, wie das in der Schule läuft, also sie unterrichten auch nach Regelplan wie normale Schulen nur halt länger. so das er jeden Tag bis 15.45 Uhr Unterricht hat, mit längeren Pausen, oder Sport oder Physiotherapie(1x die Woche). Jedes Kind bekommt auch extra Förderunterricht (ist Pflicht) auch wenn er es eigentlich garnicht bräuchte. Er hat sich Englisch ausgesucht.

In seine Klasse ist auch kein geistig behindertes Kind, die Klassen sind geteilt in geistig(6. Kinder)/körperlich(10.Kinder).
Hier mal ein Link:
www.buggenhagen.cidsnet.de
Er kann nach der 10. Klasse das Abitur auch an eine entsprechende Sekundarschule machen.
Übrigens halte ich nicht viel von der neuen Schulreform!

Hauptschulen haben in Berlin einen miserablen Ruf (meist gerechtfertigt) und ich glaub an kein Konzept wo die guten Schüler die schlechten "hochziehen", deshalb hätte ich die Hauptschulen abgeschafft, aber Gymnasium, Gesamt- und Realschulen gelassen.
In Berlin will man übrigens auch die Behindertenschulen abschaffen und die Kinder in Regelschulen stecken- Integration schön und gut aber dann muss auch alles stimmen und nicht 30.Kinder in eine Klasse und was ist mit Mehrfachbehinderten? Nur weil gespart werden soll?
Mein Sohn ging vorher auf eine freie ev. Schule und die waren schlicht überfordert und gaben mir zu verstehen, wörtlich: wir würden ihn gern wieder unterrichten, wenn er körperlich zu 100 % wieder in Ordnung wäre

den Wunsch konnten wir leider nicht erfüllen!

Mit seiner damaligen Lehrerin hab ich fast jede Woche geredet, (vor der 2.OP) das er wenn er aufs WC muss, gleich gehen muss und nicht warten kann und trotzdem hat sie ihn erst in der Pause gelassen.
Im ersten Halbjahr bekam ich 2-3x die Woche einen Anruf, das ich ihn abholen muss, ihm gehts schlecht-ließ sich wunderbar vereinbaren mir meiner Arbeit!

und das nächste Halbjahr konnte er garnicht zur Schule gehen!
Natürlich hab ich Angst die falsche Entscheidung zu treffen, aber solange er seine Inkontinenz nicht im Griff hat, ist ein Schulwechsel nicht möglich!
Auf meine EMail hat sich kein einziger Therapeut gemeldet!

und anrufen trau ich mich nicht, nachher muss ich meine Sorgen schon bei der Sprechstundenhilfe rausplärren!
Ist wieder ein Roman geworden

, Entschuldigung, aber das Wochenende ist ja lang genug zum Lesen !!!!!!!!!!!!!!!:wink:
Schönes Wochenende und einen lieben Gruß
Kerstin
PS: Wenn ich nerve, sags ruhig!
