Hallo,
mein Junge ist 11 und er hat vor ca. 2 Jahren die Klingelhose Stero Enurex bekommen. Er wurde tatsächlich nach längerem Gebrauch (ca. 3 Monate) trocken, vorher war er noch nie mehrere Nächte trocken. Danach gab es ganz selten mal eine nasse Nacht, eigentlich nicht erwähnenswert.
Mitte Mai besuchte er einen Geburtstag eines Freundes und seither nässt er nachts wieder ein. Zunächst wollte ich es mehr unter dem Motto: "Kann ja mal passieren" laufen lassen, aber als es regelmäßig und in großem Umfang passierte, habe ich die Klingelhose wieder hervorgeholt, die mein Sohn auch ohne Murren angezogen hat.
Seit kurzem ist das Bett regelmäßig wieder nass. Und heute morgen erzählt er, dass es nicht mehr klingelt (leider erst nach einigen Waschmaschinen später). Die Batterie ist also leer. Im Internet finde ich nichts über dsa Auswechseln. Den Signalgeber habe ich mittels Nadeln aufbekommen können, aber die Batterie scheint eingeschweißt. Das kleine Gerät kostet mal locker 60 Euro, wenn man es austauschen möchte. Ist doch der Hammer, dass man nicht einmal eine Batterie wechseln kann.
Habt ihr Lösungen? Wahrscheinlich braucht der Junge nun auch eine Gurtverlängerung. Bis ich dann einen Arzttermin habe werde, sind weitere Wäscheladungen nötig. Und ob ich dann wieder eine Klingelhose verschrieben bekomme, sei dahingestellt.
Nun wieder mit Windeln anfangen (auch als Rezept) möchte ich nicht mehr, zumal es die warme Sommerzeit ist und wir unter dem Dach ordentlich gebraten werden hier.
Viele Grüße, Birgit