Hallo,
mein Sohn ist 6 Jahre alt und war nachts noch nie trocken. Tagsüber ist es auch meistens ein Problem. Er muß so ca. jede Stunde und dann auch dringend ohne kurz halten zu können. Beim Kinderarzt wurde mir gesagt das läge an der Vorhautverengung. Es würde einen Gegendruck erzeugen und daher würde sich die Blase nur teilentleeren. Nach der OP wurde es auch nicht besser. Beim Urologen hatte man festgestellt das er an einer Reizblase leidet. Am Ultraschal hat man erkannt das die Blasenwände zu dünn sind. Er bekommt jetzt seit Oktober Desmotabs und Mictonetten. Es läuft bestens. Er ist Nachts trocken und tagsüber kann er gut halten und beim Wasserlassen kommt auch viel raus. Wir hatten im Januar den Versuch gestartet ihn von den Tabletten abzusetzten. Er nahm bis da hin jeweils eine Tablette Abends. Hatte dann erstmal die Mictonetten weggelassen und die Desmo weiter gegeben. Nach etwa 2 Wochen nur Desmo kam der Rückfall. Er rannte tagsüber wieder ständig auf Klo und die Nacht war nass. Laut Arzt brauchen 70% der behandelnden Kinder 2 bis 3 Anläufe. Gleich nach der Einnahme der Beiden Tabletten war alles wieder gut. Jetzt nehmen wir wieder gute 2 Monate jeweils eine und ich will den Versuch wagen ihn wieder runter zubekommen. Nun meine Angst besteht darin das es wieder schief geht. Bringt das Ganze überhaupt was.
Hat hier jemand schon Erfahrungen damit?
Liebe Grüße und Danke schon mal.