Liebe Forenmitglieder,
ich wäre für jeden Ratschlag, den ihr mir geben könntet dankbar!
Ich arbeite in einer familienergänzenden Einrichtung (daher habe ich das Elternforum gewählt, weil das andere noch unpassender gewesen wäre) und dort lebt ein Mädchen (11 Jahre) das unter ihrer anorektalen Fehlbildung leidet.
Bisher verweigert sie, Binden oder Einlagen zu benutzen, selbst wenn dies bedeutet, dass Unfälle geschehen.
Habt ihr Tips für uns, wie wir das Mädchen davon überzeugen können, Einlagen zu tragen?
Seit geraumer Zeit stellen meine Kollegen und ich uns die Frage, ob es sinnvoll und gut für das Mädchen wäre, einen Behindertenausweis zu beantragen. Allerdings sind wir uns darüber noch nicht einig. Was könnte ein solcher Ausweis für das Mädchen bedeuten? Welche Vor- und Nachteile ergeben sich dadurch für sie?
Die Idee des Ausweises kam uns, weil das Mädchen Schulprobleme hat (bedingt durch den Hintergrund und das erlernen müssen der deutschen Sprache, innerhalb kürzester Zeit) und ein Behindertenausweis eine Integrationskraft ermöglicht, der ihr vermutlich dabei helfen könnte, ihr schulischen Leistungen zu verbessern.
Auch hier fragen wir uns, ob dies sinnvoll wäre. Auf einer Regelschule, zusammen mit einem Integrationshelfer, unter vielen anderen Schülern, die keinen solchen besitzen?
Über Ratschläge oder Erfahrungen bezüglich eines Behindertenausweises wären wir daher sehr dankbar.
Liebe Grüße,
Vanessa