Ich heiße Andrea bin 38 Jahre alt, verheiratet und habe 2 Kinder 7 und 11 Jahre alt.
Schon seit der ersten Geburt passierte es mir, dass beim Husten, Niessen und Lachen etwas Urin abging. Das wird schon besser werden, machen sie Beckenbodengymnastik meinten die Ärzte beim Nachfragen, ob man nichts dagegen tun könnte. Nach der zweiten Geburt im Dezember 98 wurde es nartürlich nicht besser. Beckenbodengymnastik war danach wieder angesagt. Habe ich auch immer brav gemacht. Aber es wurde auch nicht besser. Ich habe immer still und heimlich vor mich hingelitten und Einlagen getragen.
Im Januar dieses Jahres übernahm eine neue Frauenärztin die Praxis meines alten FA´s. Mit dem alten war ich schon länger nicht mehr zufrieden und machte deshalb einen Termin bei der neuen Ärztin. Nach der Routineuntersuchung fasste ich mir ein Herz und sprach sie auf meine Inko an. Sie fragte mich wann das Problem denn immer auftreten würde und noch einiges mehr. Danach stellte sie mir eine Überweisung für eine Urodynamik im Krankenhaus aus. Sie rief auch direkt im KH an, um einen Termin zu vereinbaren. Ich konnte direkt nach 3 Tagen zur Untersuchung. Ich hatte panisch Angst, die aber völlig unbegründet war. Es war absolut schmerzfrei. Nach der Untersuchung klärte mich die Oberärztin darüber auf das für mich eine TVT OP infrage kommen würde.
Da ich mich schon vor der Untersuchung über Inkontinenz informiert hatte, wusste ich ja, dass es eigentlich nur ein kleiner Eingriff war, der mich von meinem Leiden befreien sollte.
4 Wochen später, mit Einweisung von meine FÄ, ging ich ins KH. Am Dienstag am 14.02. wurde ich operiert. Leider unter Vollnakose. Die Ärzte hatten mich überzeugt, dass es wohl so besser wäre. Und Husten muss bei der OP keiner mehr, heute weiss man, wie fest man das Bändchen ziehen muß.
Leute was soll ich Euch sagen schon am nächsten Tag konnte ich feststellen, dass die OP hält, was sie verspricht. Beim Husten und Niessen lief nichts mehr aus

Jetzt sehe ich erstmal in eine kontinente Zukunft.
Falls Ihr noch Fragen habt, her damit.
Schöne Grüße Andrea