#3 von Sarah » 16 Mär 2010 01:34
Da wohl keiner Lust hat zu schreiben, oder auch keine Erfahrung in der Hinsicht, mach ich es kurz *g*.
Also ich hab den Test mit dem Blasenschrittmacher hintermir, schon vor langer Zeit.
Wenn es zumindest nichts bringt, ist es ja sinnlos einen solchen zu verwenden, bzw sich extra
unters Messer zu legen ohne Grund...
Aber was ich mich frage, du hast geschrieben: "keine großartigen Verbesserungen", also gab es welche ?
Wenn ja kannst du ja nachhaken, weil eine gewisse Verbesserung ist immerhin besser als Nichts.
Abgesehen davon, bzw falls es wirklich garkeinen Anschein von einer Verbesserung/Wiederherstellung der Kontinenz gibt, gibt es ja auch noch andere Dinge die man probieren kann. (man was für ein satz, ich denke mir gerade selbst, was ich hier für einen mist schreib *fg*, is auch zu spät...)
Zumindest gibts auch noch die Sphinkterotomie (soweit ich weiss von Stefan), ergo ein Schnitt durch den Blasenschließmuskel. Den Restharn wärest du damit zumindest los.
Wobei selbst ich sowas nicht in Erwägung ziehe, da ich mich eigentlich selbst 2x täglich katheterisieren müsste. Ich schreib eigentlich, bin schon faul in der Hinsicht...
Aber so schlimm ist das katheterisieren ja auch nicht.
Jedenfalls ist es so, dass der wahrscheinlichste Grund ist, dass die Nerven in der Region praktisch "abgestorben sind", bzw die Reize von dem Schrittmacher einfach nichtmehr übertragen (können). Daher ist kein Erfolg sichtbar.
Da das recht oft vorkommt, gibt es ja die Testphase mit dem externen Gerät.
Aber das meiste werden dir deine Ärzte wohl auch sagen, wenn nicht nachhaken, auch hinsichtlich anderer Methoden zur Kontinenz Wiederherstellung, oder zumindest einer Besserung im Bezug auf den Restharn.
lg sarah