#2 von Chris » 13 Apr 2010 07:25
Hallo Mel,
ich komme mir schon fast wie einer aus Tibet vor, der Gebetsmühlen bedient - es gibt in diesem Forum eine Fülle von Beiträgen zu deiner Frage - wie geht das mit einem TVT und wie sind die Aussichten. Aber unabhängig davon, will ich versuchen, die speziellen Aspekte deiner Sorgen ein wenig zu beantworten.
Du bist 17 und wenn ich das richtig interpretiere auf Grund einer angeborenen Fehlbildung, ohne Schließmuskel. Hat dir schon einmal jemand gesagt, dass der Beckenboden auch für einen guten Verschluss der Harnröhre sorgen kann ?? Das ist eigentlich die erste Wahl bei einer so jungen Patientin - zum Schneiden ist immer noch viel Zeit.
Die Risiken einer TVT Anlage sind nicht ganz klein, je nach Methode kann es zu Harnverhalt oder, wenn das Band nicht ganz da liegt, wo es sollte zu Fisteln (Blasen/scheiden) kommen. Das ist gar nicht so selten. Nun gut - du hast das Band und erwartet, dass sofort alles dicht ist - der Körper ist keine Maschine und die Operateure sind oft nur am Geld interessiert. Eine TVT Anlage vor den Wechseljahren wird von vielen Fachleuten als Kunstfehler angesehen, dann dies vor der ersten Schwangerschaft zu tun, erscheint mir sehr "zweifelhaft". Nun solltest du aber zunächst ein paar Wochen abwarten und dem Heilungsprozess eine Chance geben. Da allerdings jetzt noch Undichtigkeit vorhanden ist bin ich unsicher, ob das Band richtig liegt, allerdings wird kaum ein Operateur sofort einen neuen Eingriff machen um das ab zu stellen, man wird immer erst abwarten, insofern verlierst du nichts.
Allerdings - vor einer erneuten Überprüfung/OP solltest du eine zweite Meinung einholen - dazu ist ein größeres Kontinenzzentrum der richtige Ansprechpartner und - ich wiederhole mich gern - einen Versuch mit Beckenbodengymnastik machen. Die Aussichten sind gar nicht so schlecht wie man in deinem Fall vermuten könnte - die Muskulatur des Beckenbodens ist ja ganz und gar unabhängig von den Schließmuskeln und wenn du durch die Stärkung des Beckenbodens die inneren Organe ein wenig anhebst, dann unterstützt das die Wirkung des TVT. Im übrigen kann Man(n)/Frau eine Abdichtung auch ohne Schließmuskeln, nur mit dem Beckenboden erreichen, das ist vielfach nach OP's belegt.
Nun zu deiner Frage - ja, es kann passieren, dass das Band so einwächst, dass es zu einem Harnverhalt kommt und du dich kathetern musst, das ist aber, so wie du es beschreibst bei dir eher unwahrscheinlich, ausgeschlossen ist es nicht.
Das TVT ist heute stark in Mode und wird als "das Allheilmittel" gepriesen - in der Hand eines sehr erfahrenen Operateurs kann es das durchaus sein, aber in den wirklich guten Kliniken, wird eher weniger operiert, das jede OP nicht nur Risiken sondern auch massive Nebenwirkungen mit sich zieht - Verwachsungen, Narben, Schnitte an "unglücklichen Strukturen" etc. - es muss also keinesfalls so sein, dass nachher alles besser ist - die Risiken sind nicht klein.
Auch wenn das vielleicht nicht die Auskunft ist, die du dir erwartet hast - ich wünsche dir viel Geduld und Glück
Chris
Kinder sind uns als Lehen gegeben, wir müssen sie sorgfältig behandeln