Hallo
Wegen anhaltender schwerer HWI´s habe ich mir endlich einen Urol. in meiner Nähe gesucht. Während der Antibiotika-Therapie hatte ich zweimal Rückfälle, deshalb legte er mir einen DK.
Drei Tage ging es mir gut, und ich fand es toll und viel bequemer als den ISK. Dann aber kam die Hölle....., nach wenigen Schritten bekam ich heftige Krämpfe und ich konnte oft nur gebückt laufen. ----wie halten das die Anderen nur aus?------- Zufällig hatte ich auch meinen Kontrolltermin beim Neurourol. Seine Meinung: der DK muss rauss, er sollte nicht länger als 75 Std. liegen. Meine Schmerzen kommen ganz klar von den vielen, langen Entzündungen der Blase und der Schleimhaut. Der Ballon des Kath. reizt zusätzlich.
Der heimische Urol. war aber nicht dafür, er möchte, dass sich das alles erstmal beruhigt und nicht durch das ISK neu gereizt und wieder Keime eingeschleppt werden. War für mich auch einleuchtend. Wer hat nun recht? Ich habe es noch mal probiert, aber am nächsten Tag, zufällig
in der Urol. Praxis ging ich während einem Krampf auf´s WC und traute meinen Augen nicht. Der ganze Blaseninhalt war rot wie Traubensaft. Der Arzt nicht mehr in der Praxis und nur telef. erreichbar. Der DK kam dann doch raus. Die Schmerzen waren sofort weg. Die A.-Therapie ist nun abgeschlossen und ich endlich keimfrei. Ich habe aber eine sch----Angst, wieder mit dem ISK zu beginnen. Die Blutungsursache weiß ich noch nicht, der Doc ist in Urlaub.