Ich denke, dass der Beitrag hier besser aufgehoben ist als im Vorstellforum:
Hallo,
ich komme gerade vom Urologen. Ich bin bis jetzt nicht ganz so zu Frieden. Er hat eine eiteransammlung in der Prostata festgestellt, was ein Hinweis für eine durchgemachte bakterielle Prostatitis sein soll.
Auf mein Problem mit der Kontinenz ist er überhaupt nicht eingegangen. Er sagte, dass wir uns da später drum kümmern und es nun erstmal wichtig sei das mit der Prostatitis in den Griff zu bekommen. Um das andere Problem würde er sich später kümmern.
Ist normal so? Für mich ist halt die Inkontinenz das größte Problem!?
Ich habe nun einen Termin für Montag bekommen wo er mit Kontrastmittel die Harnwege untersuchen wird. Ein Ultraschall von Blase, Nieren und Prostata hat der Arzt heute gemacht. Zusätzlich Blut und Urin. Also ich habe mich da sehr gut betreut gefühlt und der Arzt hat auch ganz ruhig erklärt, dass es etwas unangenehm ist mit dem Ultraschall.
Soll ich das am Montag nochmal ansprechen mit der Inkontinenz?
Kann man bei der Untersuchung auch Gründe für eine Inkontinenz feststellen?
Wie läuft so eine Untersuchung ab?
Ich habe so nicht wirklich viel gefunden zu meinen Fragen, daher hoffe ich, dass es ok ist wenn ich frage. Irgendwie steht man doch alleine da. Ich habe mich immerhin überwunden mir nach ein Paar Proben Vorlagen für über Tag und (find ich ja etwas unschön, aber im Sanitätshaus nannten die die Hosen so) für die Nacht. Ich traue mich wieder mehr vor die Tür und trinke wieder mehr. Also für den Tipp schon einmal vielen Dank. Nachts ist's auch "angenehmer" als in nem nassen Bett aufzuwachen.
Ich habe gelesen, dass der Arzt die auch verschreiben kann? Muss ich ihn danach fragen? Müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden?
Es tut mir leid, dass ich sooo viele Fragen stelle, aber die Situation überfordert mich schon ein wenig. Auch wenn ich versuche die Vorlagen wie eine Brille anzu sehen.
Lg Benedikt