Hallo Sternchen,
die TENS-Geräte sind eine gute Ergänzung zum Beckenbodentraining und werden bei Stressinkontinenz, Dranginkontinenz und Stuhlinkontinenz eingesetzt. Wichtig dabei ist nur, daß die Geräte mit der richtigen Frequenz und Signalart eingestellt werden, damit sie auch ein brauchbares Ergebnis liefern können. Die Auswahl der passenden Elektrode und die Einstellung des Gerätes sollte daher immer der behandelnde Arzt vornehmen. Moderne Geräte verfügen auch über eine sogenannte Therapiekontrolle, mithilfe der Arzt die Anwendung des Gerätes und die erzielten Ergebnisse überwachen kann. Daß das Gerät deiner Omi geholfen hat, das freut mich, aber um den Erfolg aufrecht zu erhalten, sollte das Gerät auch weiterhin in bestimmten Abständen angewendet werden.
Natürlich muß auch dazu gesagt werden, daß das Gerät nicht für alle Inkontinenzformen wie zum Beispiel einer Überlaufinkontinenz geeignet ist und dann auch keine Wirkung erzielen kann.
@nikki
Sicher gibts solche Geräte auch in einschlägigen Sexshops, aber da ist wohl das Ziel der Anwendung doch etwas anders. Wenn du mehr zu den TENS-Geräten und auch deren Wirkungsweise bei Inkontinenz wissen willst, dann gehe mal auf unsere Themenseite "
Zum Thema --> Harninkontinenz --> konservative Behandlung", dort findest du eine Erklärung dazu. Die Geräte werden im Rahmen der Behandlung vom Arzt verordnet und müssen in den vorgegebenen Abständen angewendet werden, damit sie einen Erfolg bringen können. Diese Geräte haben alle eine Hilfsmittelnummer, sonst würden sie nicht von den Kassen bezahlt werden. Ich habe übrigens auch so ein Gerät und wenn du willst, dann bringe ich es mit nach Ulm.
Gruß Helmut
