#2 von Leila » 12 Mai 2006 00:55
Hallo roli,
bei mir ist das Problem nur über die Ernährung in den Griff zu bekommen.
Ich meide jegliche Rohkost, esse viel gedünstetes Gemüse oder gedünstetes Obst.
Ein Ausrutscher Z.B: ein roher Apfel, Salat oder ähnliches und ich kann mich auf was gefaßt machen.
Durch meine Umstellung beim Essen hab ich nur noch sehr selten Blähungen und wenn dann fast immer geruchlos . Allerdings mache ich auch fast täglich irrigation. Das ist sicher auch ein zusätzlicher Grund, warum ich damit kaum mehr Probleme habe.
Wieder andere sagen, daß es genau die grünen Salate sind, die einen vor Blähungen schützen. Chlorophyll soll angeblich helfen.
Wichtig ist glaub ich auch, daß wenn Du schon Rohkost ißt, dann vor der eigentlichen Mahlzeit.
Zusätliche Bakterien, z.B. Acidophillus machen zumindest in der Anfangsphase kräftig Blähungen, zumindest war das so bei mir und ich hab auch darüber gelesen.
Mein heißer Tip, mal 2 Wochen rohkostfrei essen und schaun wie Dein Darm darauf reagiert.