Hallo Roli,
Die Lecicarbon® Zäpfchen erzeugen durch die Feuchtigkeit im Enddarm eine gewisse Menge an CO2 Gas, das eine Volumenzunahme im Enddarm bewirkt und so den Reflex zur Darmentleerung auslöst. Die Zäpfchen sind aber bei Stuhlinkontinenz nur Sinnvoll anzuwenden, wenn die Verschlusskraft des Schließmuskels groß genug ist, damit das Gas nicht durch den After entweicht ohne seine Wirkung zu tun. Du kannst diese Zäpfchen bedenkenlos auch über sehr lange Zeit nehmen, da das CO2 Gas in geringen Mengen auch als Abfallprodukt von Verdauungsprozessen im Darm anfällt.
Glyzerinzäpfchen oder auch ein Klistier mit Glyzerin kannst du bedenkenlos nehmen, sie reizen aber den Darm stärker. Dagegen würde ich aber mit Zäpfchen die Bisacodyl (z.B. Dulcolax®) enthalten, vorsichtig sein, da sie eine starke Reizung der Darmschleimhaut bewirken und bei Dauergebrauch nach längerer Zeit zu Entzündungen im Enddarm führen können.
An deiner Stelle würde ich es mit der Irrigation versuchen, ich selber mache die Irrigation schon gut 10 Jahre und habe die beste Erfahrung damit gemacht.
Gruß Helmut
