#5 von papa0861 » 21 Aug 2007 22:10
hallo andreas,
wie struppi schon sagte übernehmen die kassen keine pflegeprodukte. das wird auch bei den privaten kassen so sein.
warum auch. die körperhygiene ist auch bei gesunden menschen an der tagesordnung.
selbst bei hautirretationen mußte ich in die eigene tasche greifen. man kann die kosten aber in überschaubaren größenordnungen halten.
deine idee, dich mit produkten aus der babyecke zu versorgen ist gut.
allerdings solltest du darauf achten, daß du nur produkte verwendest, die ohne parfüme und konservierungsstoffen auskommen.
falls du es noch nicht benutzt hast, empfehle ich dir eine salbe namens multilind.
zugegeben, die ist nicht ganz billig, aber wirkungsvoll.
außerdem könntest du dich mal in richtung der tiermedizien informieren. es gibt hier produkte in großpackungen, die auch bei uns sehr hilfreich sein können. ich denke da an eutersalbe, oder auch melkfett grün genannt.
als konkretes beispiel dafür kann ich dir sagen, daß ich in einer phase der depression kam noch meinen hintern vom sofa bekommen hatte. folge waren regelrechte liegeschwielen an den ellenbogen. sah so aus wie bei den hunden. dieser dicke graue schorf an den beinen. mit der zeit wurden diese stellen recht schmerzhaft und mit nix ordentlich zu behandeln. mit melkfett hab ichs wegbekommen.
lg
jürgen

) Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten und einrahmen.

)
©2007