Weil ich ohne Darmausgang zur Welt kam, bin ich seit Geburt inkontinent 3. Grades. Schliessmuskel und Nerven fehlen gänzlich.
Bis anhin habe ich mir mit Irrigation mehr Lebensqualität verschafft. Dies war für mich aber auf Dauer keine befriedigende Lösung. Weil ich sehr oft unterwegs bin und zu 100% arbeite, habe ich es nicht immer geschafft, die nötige Zeit dafür einzuplanen.
Deshalb habe ich mich über eine operative Möglichkeit zur Verbesserung meiner Situation informiert. Bei meinen Voraussetzungen kam eigentlich nur die Gracilis Plastik in Frage.
Leider habe ich nicht sehr viel und nur wenig Positives über diese Operation gelesen. Trotzdem habe ich mich entschieden diesen Eingriff auf mich zu nehmen. Dies vor allem, weil meine Ausgangslage bei Null war...jede noch so kleine Verbesserung würde für mich ein Fortschritt bedeuten.
Anfang August war es dann soweit. Dummerweise wurde im Juli zusätzlich eine Fistel entdeckt, die ebenfalls operiert werden musste. Die ersten 2 Wochen nach der OP waren nahezu unerträglich. Ich bin aber überzeugt, dass es ohne die Fistel nur halb so schlimm gewesen wäre.
Jetzt sind bereits 7 Wochen vergangen und mein neuer Schliessmuskel ist immer noch in der Trainingsphase. Mit Hilfe eines Schrittmachers wird er auf seine neue Aufgabe vorbereitet.
Wie gross der Erfolg schlussendlich ist, kann man jetzt noch nicht sagen. Aber es sieht ganz danach aus als wäre das Resultat optimal und ich somit ein Glückspilz

Ich bin froh, dass ich den Schritt gewagt habe. Empfehlen kann ich diesen wirklich grossen Eingriff aber nur denjenigen mit zumindest ähnlichen Voraussetzungen, d.h. wenn der Schliessmuskel nicht vorhanden ist oder gar nicht funktioniert.
Schönes Wochenende
Jil