#4 von Chris » 12 Apr 2010 12:07
Hallo Uti,
es ist schon interessant, was wie kommuniziert wird. Beckenbodentraining hat nur wenig damit zu tun, dass es nur hilfreich wäre bei einer Beckenbodensenkung! ohne jetzt zu sehr ins medizinische ab zu gleiten - Der Beckenboden und die Schließmuskel bilden eine sehr enge Einheit. Aus dem Beckenboden heraus bilden die Schließmuskeln und ein Ringmuskel um die Vagina eine besondere Untereinheit. Diese werden beim Beckenbodentraining alle mit stimuliert und gestärkt. Daher - wenn du einen erschlafften Schließmuskel hast, ist genau das eine typische Indikation für Beckenbodentraining. Das sollte allerdings von einem hierin erfahrenen Physiotherapeuten angeleitet werden, sonst bringt es nichts oder kaum etwas. Und es dauert, bis sich Erfolge einstellen, aber die kommen - fast sicher. Ein Bekannter bekam nach einer Prostata/Blasen OP eine Neoblase (Kunstblase) - es war also "nur noch" der äußere Schließmuskel "übrig" - durch Beckenbodentraining ist er tagsüber nach ca. 6 Monaten "dicht" gewesen und das bis heute. Vor Allem - es gab keine weitere OP, alle noch vorhandenen Strukturen werden so genutzt, wie es "die Natur" vorsieht, eine OP ist jederzeit noch möglich, wenn das einmal nötig werden sollte.
Noch mal zur Neurostimulation - ich selbst habe mich, weil mir auch ein solches Gerät bei meiner nervlich (Unfall) bedingten voll Inko empfohlen wurde, gegen den Einsatz ausgesprochen, weil das aus meinem Blickwinkel die absolut letzte Möglichkeit darstellt. Da ich an einer großen Klinik arbeite (EDV), kann ich "so nebenher" ganz andere Informationen bekommen, wie sie sonst zugänglich sind und ich erwische auch einmal einen Facharzt zu einem etwas privateren Gespräch. Dank dieser Informationen habe ich mich gegen die Neurostimulation entschieden. Lies hier im Forum gern nach, es gibt eine ganze Reihe von Betroffenen, die so ein Gerät haben, die Ergebnisse und Erfahrungen gehen über das ganze Spektrum der Möglichkeiten. Was aber sicher ist, der Eingriff ist nicht "so mal eben" und er hinterlässt erhebliche Spuren, wenn sich kein Erfolg einstellt, ist es hinterher sicher deutlich schlechter als jetzt. Noch schlechter ist nur der Einbau von künstlichen Schließmuskeln, da gibt es ganz unterschiedliche Darstellungen der Erfolge, je nach dem, wer darüber berichtet.
In diesem Sinne - machs gut
Chris
Kinder sind uns als Lehen gegeben, wir müssen sie sorgfältig behandeln