Hallo Stefan,
gut wenn bei dir mit Weizenkleie bessere Ergebnisse erzielen lassen als mit indische Flohsamenschalen, dann ist das auch ok.
Dein Entschluss die Irrigation zu machen ist sicher eine gute Entscheidung, ich mache die Irrigation inzwischen schon gut 15 Jahre mit gutem Erfolg. Sicher ist auch hier kein hundertprozentiger Erfolg garantiert, aber bis zu 95% kommst du schon hin.
Meine Erfahrungen dazu hast du bestimmt schon im Forum gelesen, habe eine Menge dazu geschrieben. Manche "bösen Zungen" hier im Forum behaupten sogar dass ich der Irrigations-Guru hier bin.
Welches System für dich am besten geeignet ist, das lässt sich nicht so leicht sagen. Eines vorne weg, das "beste" Irrigationssystem gibt es nicht, alle Systeme haben irgendwo ihre Vor- und Nachteile. Folgende Punkte sind für die Auswahl des passenden Systems wichtig:
Wie sieht es mit deiner Handmobilität aus?
Kannst du die Irrigation ohne fremde Hilfe selber machen?
Machst du die Irrigation immer Zuhause oder bist du viel unterwegs z.B. mit dem Flugzeug oder in Hotels?
Hat dein Schließmuskel eine normale Verschlußkraft oder ist diese eher gering?
Anhand dieser paar Punkte kannst du ein für dich passendes System auswählen. Wenn du praktisch nur Zuhause die Irrigation machst und dein Schließmuskel eine gute Verschlußkraft hat, dann würde ich dir zu der IrrimaticR Pumpe von B.Braun raten, da diese zwar in der Anschaffung teuer ist, die Unterhaltskosten sehr gering (Rektalkatheter mit Konus sind mehrfach verwendbar) sind und auch sich gut reinigenm lässt. Bist du dagegen viel unterwegs mit Übernachtungen im Hotel oder auf Flugreisen, dann sind Beutelsysteme wie das von Qufora besser geeignet, da diese nur wenig Platz brauchen und der Rektalkonus mehrfach verwendet werden kann. Ist dein Schließmuskel geschwächt und deine Handmotorik eingeschränkt, dann bieten sich Systeme mit Ballondarmrohren wie etwa das von Coloplast an. Hier ist aber zu bedenken, dass die Unterhaltskosten recht hoch sind, da die Rektalkatheter hier Einmalprodukte sind.
Du siehst also, es kommt immer auf deine persönliche Situation an, eine klare Aussage was das beste für dich ist, kannst nur du selber entscheiden.
Im übrigen werden alle genannten Systeme von den GKV's bezahlt. Du kannst auch mal bei uns im Downloadbereich schauen, da sind weitere Informationen zu Irrigationssysteme zu finden.
Gruß Helmut
