Hallo,
ich bin neu hier im Forum und stelle mich deswegen kurz vor: Ich bin seit vielen Jahren harninkontinent. Trotz vielen Jahren der Diagnostik beleibt die Diagnose "ideopatische Drankinkontinenz", Ursache unklar. Leider spreche ich auch nicht gut auf Medikamente an und vor invasiveren Maßnahmen wie Botox Behandlung schrecke ich bisher noch zurück. Ich kann mich mit der Inkontinenz dank Vorlagen tagsüber und Windeln nachts relativ gut arangieren - solang die Inkontinenz nicht noch schlimmer wird.
Unerfreulicherweise habe ich vor ca. einem Jahr eine sich langsam aber kontinuierlich schlimmer werdende Stuhlinkontinenz entwickelt. Das ist mehr als unerfreulich und auch deutlich schwieriger zu managen als meine Harninkontinenz. Arbeitsdiagnose ist schwacher Beckenboden und Schliessmuskelschwäche. Ob und wie das mit meiner Harninkontinenz zusammen hängt ist unklar.
Meine behandeldne Ärtztin hat mir zum Stuhlinkontinenzmangemet Analtampons verschrieben, die ichzwar nicht täglich aber doch regelmäßig seit ca zwei Monaten verwende. Ich verwende konkav Tampons der Firma Medsse.
Hier nun meine Frage: Hat hier jemand Erfahrung mit solchen oder ähnlichen Tampons und falls ja wie weit führt ihr die ein?
Für mich ist es nach einigen Wochen der Gewöhnung am angenehmsten wenn der Tampon noch ein ganz kleines bisschen raus schaut. Dann dichten die auch super ab. Meine Ärztin sagt das ist ok wenn ich damit zurecht komme, allerdings sagt der Hersteller dass man die Tampons komplett einführen soll, sodass nur noch der Faden zu sehen ist, der Tampon selbst aber ganz verschwindet. Das fühlt sich aber bei mir eher unangenehm an.
Für Erfahrungen von Euch wäre ich sehr dankbar.
Grüße
Julia