Hallo Markus
Also wenn du unter einer vollständigen Harn- und Stuhl Inko leidest kann ich es nachvollziehen wenn du solche Fragen stellst. Es ist nicht einfach damit umzugehen zu lernen.
Nun ein paar Tipps zum Thema Inkontinenzslip und Alltag.
Als erstes gebe ich Helmut recht, es steht auf jeder Packung drauf wie du mit dem Hilfsmittel umgehen sollst. aber aus eigener Erfahrung weis ich das es im Anfangsbereich nicht einfach ist, da man sich eigentlich mit dem Thema nicht auseinander setzen möchte.
Wichtig ist, das du deinen eigenen Rhythmus findest, versuche die Slips in verschiedenen Körperpositionen zu wechseln, dann wirst du schell die für dich richtige Position finden. Ich erledige das ganze am liebsten im Stehen.
Auch nicht unwichtig ist es verschiedene Produkte zu testen, nicht immer ist das Mittel des Arztes auch das Mittel deiner Wahl. Zum testen gehst du am besten auf die jeweiligen Hersteller Seiten und forderst dort Proben an. Ich habe sehr lange getestet und eigentlich nicht wirklich damit aufgehört.
Zum Tagesablauf habe ich mir folgende Regel gesetzt.
Im Auto habe ich immer einen kleinen Vorrat an Versorgungsutensilien, Inkontinenzslip, Feuchttücher, Creme und Ersatzwäsche.
Wenn ich Unterwegs bin nutze ich einen Rucksack, einen kleinen halt, so ein Day-Pack. Darin sind die Notwendigsten Utensilien drin. Inkontinenzslips, Feuchttücher, Creme und einen kleinen Müllbeutel. Alles auf die Dauer des Außenaufenthaltes ausgerichtet.
Ich denke mal da wirst du noch einiges an Erfahrungen sammeln müssen, aber letztendlich wirst du deinen Weg finden.
Bei deiner Inko-Form würde ich mir auch mal Gedanken über Alternativen machen.
Da kann ich dir aber leider keine Tipps geben, da ich nicht weis warum und in welchem Umfang du Inko bist.
Es wäre schön wenn du deine Inko ein wenig besser beschreiben würdest, dann könnte man gezielter auf deine Fragestellung eingehen. So ist leider nur die Standartantwort möglich.
Bis dahin alles Gute