#2 von Helmut » 15 Mär 2004 02:24
Hallo Leo,
nun es gibt zur Behandlung von Stuhlinkontinenz bei der Irrigation zwei unterschiedliche Systeme. Das erste System verwendet eine elektrische Irrigationspumpe und das zweite System arbeitet nach dem Schwerkraftprinzip und verwendet dabei nur einen Irrigationsbeutel.
Bei der Irrigationspumpe können zwei unterschiedliche Darmrohre angeschlossen werden, wobei das erste Darmrohr nur aus einem Kegel mit Öffnung besteht, der gegen den After gepresst wird und so den Darmausgang verschließt. Beim zweiten Darmrohr wird ein spezieller Kegel über das Darmrohr geschoben, so daß der Kegel etwa 15cm hinter dem Ende des Darmrohres liegt.
Beim Irrigationsbeutel (Schwerkraftsystem) können auch zwei unterschiedliche Darmrohre verwendet werden, wobei das erste Darmrohr mit dem speziellen Kegel wie bei der Irrigationspumpe verwendet wird. Als zweites Darmrohr wird ein Ballondarmrohr verwendet, das nach dem Einführen den Darm von innen her durch den geblockten Ballon verschließt und so das auslaufen der Einlaufflüssigkeit verhindert.
Ich selbst verwende seit Jahren das Schwerkraftsystem mit dem Ballondarmrohr und habe damit sehr gute Erfolge erzielen können. Vorallem Unterwegs ist dieses System sehr praktisch, da es kaum Platz benötigt und praktisch überall eingesetzt werden kann.
Gruß Helmut
<center>[schild=13 fontcolor=0000FF shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Der Irrigationsprofi[/schild]</center>
Ich bin nicht ganz dicht .......na und!