Hallo goisgerle,
es kommt auch darauf an, wie weit du den Ballon aufpumpst. Ich pumpe ihn ja nur mit 3 Pumpstössen auf, also etwas mehr als die Hälfte. Wenn du ihn weiter aufpumpst, dann steigt auch die Gefahr des Platzens, da das Material stärker belastet wird. Aber gerade in der Anfangszeit der Umstellung gab es auch hier vereinzelt noch Probleme mit platzenden Ballons, ansonsten habe ich kaum davon gehört. Die alten Rektalkatheter mit Latexballon waren Blau, daran kannst du es erkennen.
Ich bin mit der Irrigationspumpe von Braun sehr zufrieden, habe immer noch meie allererste Pumpe im Einsatz obwohl diese schon bald 20 Jahre alt ist. Natürlich habe ich auch inzwischen 3 neue Irrimatic R Pumpen, aber nur als Reserve. Den Akkusatz habe ich auch schon mehrfach getauscht, der hält so im Schnitt 3 Jahre durch bis er verbraucht ist.
Vom Unterhalt ist die Irrimatic R sehr günstig, du kannst ohne Probleme die Rektalkatheter mit Kegel mehrfach nutzen wenn du sie entsprechend sorgfältig reinigst, was bei den Peristeen Ballonkathetern eher schwierig und der Ballon dafür nicht vorgesehen ist.
Es ist ein sehr robustes Gerät und für Zuhause ideal geeignet wenn deine Handmotorik noch ok ist. Allerdings für Unterwegs ist es schon etwas komplizierter, die Pumpe ist nicht gerade platzsparend zu verstauen, du kannst sie nicht zusammen falten. Ausserdem brauchst du immer Strom zum Laden des Akkus. Für Flugreisen ist die Pumpe eher ungeeignet, daher verwende ich auf Reisen das Peristeen System.
Dann kommt noch dazu, dass du während der Irrigation den Rektalkatheter mit Kegel immer an den After pressen musst damit nichts daneben geht, also hast immer nur eine Hand frei.
Wenn du viel unterwegs bzw. auf Reisen bist, dann würde ich dir raten, das Peristeen System für die Reise zu behalten und zuhause die Irrimatic R Pumpe zu verwenden.
Übrigens gibt es von eigentlichen Hersteller der Irrimatic Pumpe der Firma
Dipl. - Ing. H. Schaefers Medizintechnik GbR das Nachfolgemodell
Irrimed classic rectal mit digitaler Temperaturanzeige und Lithium Akkus zum schnelleren Laden der Pumpe. Hier noch die
Gebrauchsanweisung dazu. Beide Pumpen können den
Reclean Rektalkatheter (Seite 40) von Teleflex für die transanale Irrigation verwenden.
Viele Grüße Helmut