Hallo Jürgen,
den Biotrol, den Carlo da beschreibt, ist ein Beutel, der am After festgeklebt wird. Normalerweise werden diese Beutel nur bei bettlägrigen Personen verwendet, da bei mobilen Betroffenen kein sicherer Halt garantiert werden kann. Das kommt schon dadurch zustande, daß durch die ständige körperliche Bewegung die Klebeflächen des Beutels im Schrittbereich sehr stark beansprucht werden und sich dann möglicherweise ablösen können. Zweitens ist es auch etwas ungünstig, wenn der Beutel schon etwas gefüllt ist und man sich dann darauf setzt, was ja im normalen Alltag eines mobilen Betroffenen durchaus vorkommt. In diesem Fall kann es sein, daß durch das Körpergewicht der Stuhl aus dem Beutel gepresst wird, weil sich die Klebeflächen dabei ablösen können. Du kannst dir ja dann denken, was das für eine Bescherung in der Hose geben kann. Aus diesem Grund werden solche Systeme nur den Patienten empfohlen, die nicht Mobil sind du auch keine Harninkontinenz haben oder mit Katheter/Kondomurinal versorgt werden. Personen die Windeln tragen, für sie ist dieses Produkt weniger geeignet.
Der
Biotrol® Beutel wird von B.Braun hergestellt, aber auch die Firma Hollister bietet ein solches System unter dem Namen
Fäkalkolektor® an. Diese Form der Versorgung ist im Verhältnis zu anderen Hilfsmitteln sehr teuer, da die Beutel pro Stück etwa 10,- € kosten. Ich persönlich beforzuge da schon lieber die Irrigation, auch wen der Zeitaufwand dafür doch recht hoch ist.
Gruß Helmut
