Hallo Babsi,
du hast recht, daß du noch eine weitere Meinung einholen willst. Wirklich gute Kolo/Proktologen kannst du fast an einer Hand abzählen. Direkt im Bodenseeraum kenne ich niemand, aber in München gibt es eine gute Ärztin, die sich damit auskennt. Du kommst mit dem Link
http://www.dr-geile.de/index2.html auf die Seite von Frau Dr. med. Dorothea Geile. Wie ich aus deinem Profil gelesen habe, bist du selber Ärztin, da kannst du ja dann aussagekräftige Informationen von ihr bekommen.
Aber selbst wenn die Stuhlinkontinenz bleiben sollte, auch da gibt es eine ganze Reihe von Hilfsmitteln, mit denen man ein fast normales Leben führen kann. Ich selber verwende die Irrigation, mit der ich sehr gute Erfolge habe. Aber auch ein gezieltes Toilettentraining kann schon hilfreich sein. Eine weitere Möglichkeit ist noch, mit Medikamenten auf die Stuhlbeschaffenheit (Metamucil®) oder auf die Peristaltik (Imodium®) einzuwirken. Was aber dann letztlich für ein Weg gegangen wird, das kann nur nach einer eingehenden Diagnostik entschieden werden.
Gruß Helmut
