Hallo Kerstin,
oh, das höre ich zum ersten Mal, daß eine Kasse die Irrigationspumpe ablehnt. Alle die ich kenne, haben die Irrimatic R Pumpe ohne Probleme von der Kasse bezahlt bekommen. Du hast eine klare Diagnose und der Arzt hat wahrscheinlich auch begründet, warum für dich die Irrigationspumpe besser geeignet ist. Sicher ist so ein Spülbeutel billiger, aber wenn du damit Probleme hat, dann ist dieses Hilfsmittel nicht zweckmäßig für dich.
Die Wirtschaftlichkeit einer Versorgung (§ 12 SGB V) wird nicht allein vom Produktpreis bestimmt, auch wenn es manche Krankenkassen so sehen! Sie ist von mehreren Faktoren wie Behandlungserfolg, Qualität, Service, Leistungsumfang und Preis abhängig. Wenn du mit dem Spülbeutel nichtmehr zurecht kommst und dadurch sich der Verbrauch von Einlagen und Windeln erhöht und es eventuell auch zu Hautschäden kommt, dann sind das Folgekosten die eindeutig die Wirtschaftlichkeit in Frage stellen.
Auch spielt die seelische Belastung der Stuhlinkontinenz eine große Rolle, die natürlich durch nicht zweckmäßige Hilfsmittel deutlich stärker in den Vordergrund tritt. Dadurch können Depessionen usw. auftreten, die wiederum eine ärztliche Versorgung nachsich ziehen und dadurch weitere Kosten entstehen. Alle diese Argumente kannst du in Absprache mit deinem Arzt gegenüber der Kasse vorbringen.
Spreche nocheinmal mit dem Sachbearbeiter deiner Krankenkasse und erkläre ihm deine Situation. Du solltest auf alle Fälle auch schriftlich Einspruch gegen diese Entscheidung einlegen und durch deine Begründung und die Begründung deines Arztes auf eine Kostenübernahme bestehen.
Liebe Grüße Helmut
