




Hallo Leute,
ich wünsche Euch allen ein schönes und frohes Weihnachtsfest.





Das Jahr neigt sich dem Ende,
gut besuchte Glühweinstände,
machen Geschmack auf Jahresschlussverkauf,
man schreibt seine Wünsche auf einen Zettel auf,
damit man ja auch nichts vergisst
und hofft, dass alles bald vorüber ist.
Zum Heiligabend, der Weihnachtsbaum geschmückt,
Gedanken daran, dass der Braten glückt,
wird nach Stress auch mal zurück gedacht,
wie man das immer am Jahresende macht:
Was ist alles passiert im Jahr 2004?
Seit Januar gibt’s die Praxisgebühr.
10 neue Staaten in der EU
und auch der Euro legt immer mehr zu.
Ein neuer Bundespräsident, natürlich ein Mann,
den Geschlechterkampf verlor Gesine Schwan.
Fußball-EM, die Griechen waren zu gut,
Tante Käthe nahm danach seinen Hut.
Olympisches Gold gab’s in Athen,
leider hat die BRD davon wenig geseh´n.
Zum Wort des Jahres wurde Hartz IV,
der Staat muss sparen, das war die Quittung dafür.
Hoffe, dass niemand darin verfällt,
denn meist gibt es dann weniger Geld.
Aber wenn man so von der Pisa-Studie hört,
wer ist wohl am meisten darüber empört...?
Fernsehen kann bilden, aber nur dann,
schaut man den richtigen Sender an:
Will man mal wieder von sich reden machen
und sorgt dafür, dass alle über einen lachen,
dann ruft man: „Ich bin ein Star“ aus,
„holt mich bitte hier wieder raus“.
In Australien wohnt der Weihnachtsmann nicht
und auch sein altbekanntes Gesicht,
bedarf keiner Schönheitsoperation
und auch kein öffentliches verändern der Proportion.
Auch das unentwegte singen, ob er noch lebt,
wem bitte das noch anhebt.
Und ist das eigene Kind am nerven,
kann man es vor eine TV-Kamera werfen.
Drum lasst zu Weihnacht den Fernseher aus
und macht auch so eine schöne Feier draus.