im Onmedaforum fand ich gerade folgenden Beitrag :
Neue Abzockemasche in Praxis ?
von Autor: PS
Hallo,
in zwei Praxen (HNO und Gyn) habe ich um eine Kopie meines Krankenbefundes gebeten.
Als erstes erklärte man mir, man würde keine Klamotten rausgeben, wenn man nicht den Grund nennen würde - obwohl man als Patient kein Grund angeben muß.
Als zweites, als der Grund genannt wurde, fragte man ganz dämlich "können die sich das nicht selbst anfordern" - obwohl ich eindeutig meinen Willen klar gemacht habe.
Als drittes kommt dann die größte Frechheit, wenn man die läppische Kopie holen will, die höchstens 50 cent kosten darf, pro Blatt.
An der Rezeption hält einem die Sprechstundentusse einen weißen Zettel entgegen, mit dem Standardsatz : Hier ist ihr Attest, ich bekomme dann 7,50 Euro.
Bei der Erklärung, das ich kein Attest verlangt habe, hieß es beim HNO, man würde Befunde anders nicht rausgegeben.
Abermals wurde ich genötigt, meine Patientenrechte klar zu machen, Recht auf Aushändigung in Kopieform, höchstens 50 cent pro Blatt. !!!
Der HNO zwang mich dann erstmal zu einer Diskussion, plus das ich meine Krankenkarte hergeben mußte.
Die Gyn-Ärztin war noch frecher, auch hier der Standardsatz: Hier ist ihr Attest, 7,50 Euro bitte - anders können wir die Befunde nicht rausgeben.
Als Verweigerung im Raume stand, wurde ich auch hier zu der Ärztin ins Zimmer gebeten und die Krankenkarte verlangt.
Dann fing sie an zu lamentieren, eine Kopie könne sie nicht erstellen, sie würde via Computer dokumentieren, nicht per Hand.
Erste Frage an sie war, ob sie mich veräppeln wollte, dann solle sie gefällgst nen Ausdruck machen.
Dann kam die Frage, wozu ein Ausdruck, ich habe jetzt ein Attest erstellt.
Meine Erklärung: Habe ich nicht gefordert, bezahle ich nicht !
Nächste Erklärung: Es wäre doch besser für den Kollegen, der meine Befunde bräuchte, wenn er ein Attest bekommt, anstatt das er sich in einem Computerausdruck voller diverser Diagnosen die passende raussuchen müßte.
Meine Antwort: Was der Kollege braucht, weiß weder sie noch ich und ich bezahle nicht 7,50 Euro um einen Kollegen die Arbeit zu erleichtern !
Nächste Aussage der Ärztin: Jedem Patienten eine Kopie auszustellen, wäre für sie nicht rentabel.
Schließlich müsse sie bei Ämtern auch für einen Wisch für ihre Praxis 10 Euro hinlegen !
Meine letzte Erklärung: Mit ihren persönlichen Auslagen habe ich nichts zu tun weder das ich dafür aufkomme!
Wo kämen wir Patienten denn finanziell hin, wenn wir von mehreren Ärzten Kopien bräuchten und für jeden Wisch 7,50 Euro zahlen müssen. ?!
Kopie jetzt oder Meldung des Vorganges bei der Ärztekammer.
Hatte die Schnauze echt voll. !
So erklärte sie "na ja, dann behalten sie eben das Attest, geben sie vorne 1 Euro ab! Ich kann ihnen aber sagen, das ich ihnen keine Befunde mehr ausstelle. "
Ich habe nur gelacht, bin rausgegangen und an der Rezeption fragte mich die Tusse : "Na, was hat Frau Doktor gesagt ?"
Meine Antwort: "50 Cent für die Kopie und 50 Cent Spende für eure Kaffeekasse, da eure Praxis nicht rentabel ist !"
Diesen Vorgang habe ich allerdings trotzdem in Form einer Beschwerde bei der Ärztekammer gemeldet.
Gruß
PS
Nachtrag :
Noch eines vergessen: Die Krankenkarte wurde anscheinend verlangt, da dann wenigstens das unnötige Gespräch noch von der Krankenkasse abgezockt werden kann.
_____________________________________________________________________________
Darauf bekam PS folgende Antworten :
von Autor: Thomas_R.
Eine der Leistungen von Rot-Grün ist die Schaffung einer Stelle "Patientenbeauftragte": http://www.bmgs.bund.de/deu/gra/ministe ... a/5083.cfm
Dahin kann und sollte man sich mit ärztlichen Beschwerden wenden. Es wird einem geholfen. Einer, der dankbar ist dafür,
Thomas.
_____________________________________________________________________________
von Autor:
Angelika2005
DANKE, dass sich endlich mal jemand gegen diese Abzockerei in den Arztpraxen wehrt.
Ich habe auf dem Überweisungsschein Ultraschallkontrolle wegen eines bestehenden Befundes stehen und muss ihn aber trotzdem immer wieder bezahlen, z.Zt. Euro 40,- Tendenz jedes Jahr steigend.
Laut Sozialrecht hat der Patient das Recht, die Abrechnungen der Ärzte zu kontrollieren, also sofort am Quartalsende anfordern bei KV oder Krankenkasse, dauert einige Zeit bis es kommt, aber laut Gesetzt hat man dazu als Kassenpatient das Recht.
Die Krankenkasse hat mir übrigens davon abgeraten da das \\\\\"Vertrauensverhältnis zum Arzt" \\\\\ dann gestört ist und ich wahrscheinlich in der Praxis nicht mehr dran komme.
Ich hatte wirklich den Eindruck, dass die Kassen gar nicht daran interessiert sind, den Abrechnungsbetrug bei den Ärzten zu verfolgen.
\\\\"Es ist ja sooooo viel Arbeit, diese Abrechnung rauszusuchen" \\\\.
Mein Arzt rechnet eine Leistung über die Krankenkasse ab (Überweisungsschein) und ich werde direkt in der Praxis auch nochmal zur Kasse gebeten.
Wenn sich die Patienten nicht direkt gegen Abzocke wehren, wird sich nichts ändern.
Deshalb WEHREN, es lohnt sich !!
_____________________________________________________________________________
Wehrt ihr euch auch gegen Abzocke bei euren Ärzten, wenn diese euch bekannt wird ??
fragt der sich wieder hinlegende

Eckhard