#5 von Sebald » 18 Dez 2011 18:34
Hallo Florian,
Dein Beitrag ist schon etwas länger her. Vielleicht benutzt Du das Gerät schon, oder hast doch lieber Beckenbodentraining gemacht?
Ideal wäre eine Kombination der beiden Methoden. Oft muß ein Gespür für den Beckenboden nämlich erst aufgebaut werden.
Bei dem von Dir angefragten Gerät weiß ich nicht, ob es nicht wirklich speziell nur für die Frau ist. Auf alle Fälle scheint es einsinnig auf Muskelstärkung angelegt.
Andere, batteriebetriebene, Modelle bieten verschieden Programme, die auf Anspannung und Entspannung zielen (der 'Neurotech. CombiStim XP' etwa). Das kann bei komplizierten Entleerungsstörungen von Vorteil sein.
Aber auch hier ist eine genaue urologische Diagnose Grundvoraussetzung, und danach sollte die physiotherapeutische Schulung folgen: Also erstmal den Beckenboden kennen lernen, dann das Gerät!
Beste Grüße,
Sebald