#26 von papa0861 » 16 Okt 2006 21:23
hallo gulliam,
zu den "westpaketen" kann ich nichts sagen. habe sowas nie von außen, geschweige denn von innen zu sehen bekommen. aber ganz ehrlich gesagt, hatte ich darüber auch keinen groll. allerdings kenne ich auch die wundersame wandlung der beschenkten auch nur aus erzählungen. ich habe bespiele gehört, wo der liebe westbesuch immer gern gesehen war, als dann die gegenbesuche erfolgen konnten, hieß es nicht mehr arme brüder und schwestern. aber wie gesagt, ich kann mir darüber kein urteil erlauben.
das mit den renten ist tatsächlich eine sehr merkwürdige sache. schlimm ist, daß viele damals eine freiwillige zusatzrentenversicherung hatten. diese wurde aus was weiß ich für gründen eingefrohren. das sind bitter angesparte gelder, die nicht zur auszahlung kommen.
das macht ärgerlich. stell dir vor, du hast jahrelang, sagen wir mal in eine knappschaft eingezahlt und plötzlich sagt dir jemand, daß dieses geld weg ist. dabei war es so, daß die fzr erst ab einem gehalt von 600 mark angelegt werden konnte.
verlierer der rentenpolitik sind zum beispiel beamte, die bis vor 5 jahren den ruhestand erreicht haben. sie haben einfach keine chance gehabt, eine ausreichende anzahl an pensionsjahren einzufahren. entsprechend gering ist natürlich auch die pension. der restliche rentenanspruch resultiert aus dem verdienst zu ddr zeiten. was das letztendlich bedeuted, kannst du dir sicher vorstellen. aberwitzig dabei ist, daß diese leute gern noch zwei jahre anhängen wollten, um die pensionsjahre etwas anzuheben. das wurde verwehrt. ist es nicht denen gegenüber ein hohn, jetzt das alter auf 67 anzuheben?.
auch mich trifft es ziemlich hart, wenn ich das pensionsalter erreiche. ich komme grade so knapp an die mindestjahre heran. aber was soll ich da gegenüber meiner schwiegermutter sagen?
die hat ein leben lang gearbeitet und 7 kinder großgezogen. sie bekommt eine altersrente von 285 euro.
bei meiner frau wird es nicht besser aussehen. sie wurde übers ohr gehauen.
thema stasi ist ein wirklich schwieriges problem.
was glaubst du, was ich für berufliche repressalien durchhabe, nur weil ich eine hauptamtliche tätigkeit bei diesem verein abgelehnt habe.
und das es über dich eine dicke akte gibt, ist echt nicht verwunderlich. schließlich warst du ein fleißiger ungarnurlauber mit ostkontakten. auch ich hab ne dicke akte und sicher wird es bei dir genauso wie bei mir sein. der spitzel befand sich in deinem engsten familienumfeld.
das ist zum beispiel ein punkt, den ich nie verstanden habe. "seinem" volk soviel mißtrauen entgegenzubringen.
aber ich weiß, welcher name unter dem schwarzen strich steht. und ich bin diesem mann nicht einmal böse.
trotz alledem kann ich aber sagen, daß es mir unter ddr zeiten nicht schlecht ging. ich hatte eine wohnung, arbeit, freunde.
wer heute behauptet, daß zu ddr zeiten alles scheiß war, dem glaube ich nicht, daß er heute besser dran ist.
lg
jürgen

) Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten und einrahmen.

)
©2007