Beim Schreiben der Berichte ist bei mir doch Wehmut ausgebrochen. Anfang der 80er Jahre waren wir auf dem Campingplatz mit ca. 50 Familien befreundet. Die waren zwar nicht jedes Jahr dort, aber immer genügend und abends wurde gefeiert, Lieder gesungen. Es war einfach schön.
Wo sind sie alle geblieben?
Bei 2 Familien ist ein Partner verstorben, in einer Familie kann der Ehemann nicht mehr richtig sehen, die Frau hat keinen Führerschein, die Freunde aus der ehemaligen DDR fahren, seitdem der Krieg in EX Jugoslawien zu Ende ist, nach Kroatien, meine ungarischen Freunde fahren nach Jesolo/Italien. Die Holländer? Da habe ich mal einen von gefragt, warum er nicht mehr kommt. Da hieß es zu teuer. Ich habe ihn gefragt: Wo fahrt ihr denn hin? Nach Frankreich, meinte er. Wie, sage ich, da ist es doch noch teurer. Klar, sagt er, aber ich habe ja nur 400Km. Nach Ungarn muss ich 1500Km fahren. Und was in Frankreich teuer ist nehme ich von zu Hause mit.
Meine österreichische Freundesfamilie hat sich in der Gegend von Nikla ein Haus gebaut. Noch nicht mal im Ort selbst, sondern 2Km entfernt. Das ist nur eine Strasse, ohne Geschäft, nur ein paar Wohnhäuser. So einsam, sieht aus als wenn dort der Lauf zwischen Hase und Igel stattgefunden hätte.
Doch der Trend ist allgemein so. Siotours hatte in Zamardi die Campingplätze Auto´s1, Auto´s2 und Auto´s3.
Auto´s 2+3 sind mittlerweile geschlossen, und der Auto´s 1 ist nur zu 20% gefüllt. Um die Verluste auszugleichen, heben die einfach die Preise an, ziehen die Hauptsaison nach vorne, und streichen den Stammkundenrabatt. Im Jahre 2000 habe ich 32 DM bezahlt und jetzt soll ich 54€ zahlen. Für die gleiche Leistung. Das mache ich natürlich nicht mit. Ich habe mir einen kleinen, schönen Campingplatz gesucht. Dort gefällt es mir eigentlich noch besser.
Tatsache ist aber, dass wir seid 2000 keine Leute auf dem Campingplatz mehr kennen und uns jedes Jahr eben neue Bekannte suchen müssen.
Aber unsere ungarischen Freunde, die in Ungarn wohnen, die haben wir noch.
Trotz alledem, wenn man dann alte Sachen raussucht, dann kommt einfach Wehmut auf und man sehnt sich nach den *alten* Zeiten zurück.
So schönes feiern, ob im Keller oder auf dem Campingplatz, wird es wohl nicht mehr geben. Oder ich lade mir die Leute vom Ungarninfo ein.

Hier, in diesen Urlaub, gab es nochmal, wie man auf den Bildern sieht, ein grosses Treffen. Anlass war ein sehr trauriger. Im alten Board konnte ich noch nicht darüber schreiben, weil es mir einfach noch das Wasser in die Augen trieb.
Unser Freundeskreis hatte ja auch Kinder. Diese Jugend hat viel unternohmen, schon mal in die Disco, oder einfach mal nach Budapest zu den römischen Ausgrabungen.
Ein Mädel aus der Gruppe ist an Krebs erkrankt, und hatte sich gewünscht, noch einmal mit dem Freundeskreis am Balaton zu sein. Die Eltern riefen und alle kamen.
Wir haben einen wunderschönen Abend in einen Weinkeller verbracht. Ich habe sie gefragt wie es ihr geht. Sie hat geantwortet: Willi, hier gesundet meine Seele.
Leider ist sie 2 Monate danach verstorben.