#12 von eckhard11 » 21 Feb 2006 22:02
Nein, nein, Gulliam,
die Dinger, welche mit Printchen serviert werden, sind zwar auch vom Pferd, allerdings
obstähnlich und etwas verschrumpelt, daher auch der Name Pferdeäpfel, ( nicht zu verwechseln mit Paradiesäpfeln. Auch Apfelbäckchen und Apfelmus sind etwas andere Dinge. Selbst die Apfel - Sine hat mit dieser Obstsorte nur wenig gemeinsam, auch wenn sie manchmal so aussieht. Und der Apfelkorn von Berentzen hat mit den Körnern in besagten Pferdeäpfeln gemeinhin gar nichts zu tun ( glaube ich ) !! )
Hierzu ein kleines Gedicht, welches ich zwar schon einmal im Humorforum veröffentlicht hatte, welches aber auch hier passt :
ja, ja, so ist das Leben....
Ein Spatzenpaar, das hungrig war,
sass frierend auf dem Trottoire ( Anm.: Bürgersteig )
und schaute still und wie gebannt
auf eines Pferdes Hinterhand.
Ob sich nicht bald das Schweiflein strecke
und folglich sich das Tischlein decke......
Kaum haben´s die Spatzen zuende gedacht,
da hat´s den Schwanz schon hochgemacht.
Doch statt der warmen Spatzenspeis
entwich ganz heimlich, still und leis
und ferner völlig unsichtbar
ein Stoff, der nur ätherisch war !!
Wie gleichnishaft das Leben ist,
so heimtückisch und voller List !
Man ahnt, man staunt, man sinnt,
und schliesslich kommt doch nichts als Wind....
Eckhard