In diesem Forum könnt ihr alles los werden, was euch Rund um unsere Community am Herzen liegt.
Moderatoren: Helmut, Georges, Benjamin
#22 von Cveta » 05 Sep 2013 15:06
Struppi hat geschrieben:
Bei Verwendung von Stoffwindeln müßte ich den klatschnassen Kram ja einigermaßen geruchsdicht verpacken und wieder mitschleppen, dann waschen usw. Ökologisch auch nicht gerade die umweltfreundlichste Variante, da ich ja täglich die Maschine anstellen müßte.
Dazu kommt ja auch noch der Platz zum Aufängen, den ich in meiner neuen Wohnung nicht habe. Nachts verwendete ich waschbare Produkte, hatte damals auch kleinere Mülltonne.
-

Cveta
- Profiautor (min. 150 Beiträge)

-
- Beiträge: 187
- Alter: 52
- Registriert: 19 Nov 2005 14:52
- Wohnort: Görlitz, Niederschlesien
- Land:

- Geschlecht:

-
- Art der Inkontinenz: Bettnässen, Überlaufinko, neurologische Wirbelsäulenprobleme
- Hilfsmittel: super seni quatro L, Mullwindel mit Plastehose (zu Hause)
#24 von Helmut » 07 Sep 2013 23:13
Hallo Leute,
ich denke dass nun hier jeder seine Meinung angebracht hat und wir uns hier nur immer wieder vom Thema weg bewegen, darum mache ich jetzt hier mal zu.
Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht .......na und!
-

Helmut
(Themenstarter)
- Moderator

-
- Beiträge: 2054
- Bilder: 7
- Alter: 57
- Registriert: 01 Dez 2002 01:59
- Wohnort: Augsburg
- Land:

- Geschlecht:

-
- Partner: ledig
- Art der Inkontinenz: Harn und Stuhlinkontinenz
- Hilfsmittel: Attends Regular M10 Windelslips, Irrigation mit Irrimatic R
-
Zurück zu Allgemeine Fragen und Diskussionen zur Community
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast