Hallo Kölsch,
ein moderater Alkoholgenuß gehört, wenn keine anderen Probleme vorliegen gewiß in unseren Kulturkreis. Geselligkeit, Heiterkeit, Entspannung und das sich ein wenig Fallenlassen hat einen eigenen Reiz. Beim Lesen Deines Beitrages habe ich mich gefragt, ob nicht vielleicht gerade in diesem Fallenlassen und der damit verbundenen Entspannung die Begründung für Dein gelegentliches Einnässen liegen könnte.
Möglicherweise hast Du sonst ein erhöhtes Anspannungspotential, was Deine Aufmerksamkeit erhöht, auch die Schlaftiefe herabsetzt und Dich trocken hält. Solange, Du körperlich und psychisch damit klar kommst ist alles in Ordnung. Solltest Du aber hin- und wieder Erschöpfungszustände haben, wäre es vielleicht sinnvoll Entspannungstechniken und Ausruh-Rituale zu entwickeln, um dieses Fallenlassen nicht nur in Verbindung mit Alkohol zu erreichen. Meine Erfahrung ist ganz deutlich, dass das die Wahrscheinlichkeit des Einnässens nach Alkoholkonsum zunimmt. Medikamente würde ich, wenn nicht andere urologische Ursachen in Frage kommen, weglassen. ZuHause kannst Du Dir vielleicht mit einer saugfähigen Unterlage helfen und zum Übernachten woanders schlüpf einfach in eine Tena-Pants, die sind wie eine Unterhose zum Hoch- und Runterziehen gearbeitet und eine wirksame Hilfe zur Vorbeugung von peinlichen Überschwemmungen.
Ich wünsche Dir alles Gute und einen Weg zu innerlicher Entspannung und Ausgeglichenheit.
René