nach so langer Zeit ist es so, das Ich den ganzen letzten Monat das Einnässen mal gezahlt bzw. aufgeschrieben habe. Ich bin zu dem Ergebnis gekommen das es so nicht mehr weitergehen konnte.

Letztendlich habe Ich mich überwunden und habe einen Termin im August beim Urologen gemacht. Ich war ganz schön nervös muss Ich zugeben. Aber Ich habe es geschafft. Es wurde bei diesem Termin die wohl bekannten Standartuntersuchungen durchgeführt. Bei diesen konnte nichts besonderes festgestellt werde.
Am letzten Donnerstag also vorgestern wurde bei mir noch eine Blasenspiegelung durchgeführt.
Schon wieder war Ich ganz schön nervös davor, aber auch das habe Ich dann hinter mich gebracht. Nicht angenehm natürlich, aber auszuhalten war es. Mit dem was Ich vorab gelesen habe mit Desinfektion usw. war es aber weit gefehlt, was mich sehr wunderte. Einfach nur dieses Gleitgel rein, was anfangs brannte und los. Ich hoffe da kommt nichts nach. Bis jetzt sieht es aber gut aus. Zudem geht es schon jetzt wieder recht gut mit den Nachwirkungen, wenn Ihr wisst was Ich meine. Ungewohnt natürlich, sogar peinlich war mir das eine Arzthelferin direkt daneben stand, und mit dem Wasser für das Zystoskop assistierte.

Dabei gab es zu Anfang leichte Probleme die sich dann gegeben haben.
Ergebnis war wenn Ich mich nicht irre eine leichte Verengung des Blasenhalses oder so ähnlich. Der Arzt meinte, wenn Ich keine Probleme habe dann ist das weiter nicht schlimm.
Nach dieser Untersuchung habe Ich ein Nasenspray verschrieben bekommen mit dem Namen Desmogalen 5.0. Dieses soll Ich vor der Nacht benutzen und mich dann Anfang Oktober noch mal melden ob es besser geworden ist.
Es wurde auch kein Wort über Hilfsmittel verloren!
Ist das immer so, bei so einem Krankheitsbild?
Kennt das Medikament jemand von euch?
Was könnt Ihr mir darüber berichten?
Viele Grüße
Armin
