Hallo,
unser Sohn ist 6 Jahre und 8 Monate alt und war nachts noch nie trocken. Tagsüber hat er bis Oktober eingenässt, dank der Einnahme von Mictonetten ist das aber so gut wie vorbei. (Er scheint von mir eine Blasenfunktionsstörung geerbt zu haben, nach dem Urinieren hat er noch Restharn. Beim Urinieren muss er pressen und die Blase entleert sich auch nur in mehreren "Anläufen"; niemals in einem Strahl). Bis vor ca. 6 Monaten hat er auch regelmässig eingekotet. Deswegen sollte eine Einzeltherapie beim Kinderpsychiater begonnen werden, welche sich aber durch kleine Änderungen in unserem Alltag jetzt als hinfällig "erwiesen" hat *freu*.
Wie gesagt, seit Oktober bekommt er Mictonetten (3 x am Tag eine Tablette) und hat dadurch das Einnässen tagsüber fast ganz "behoben"; Nachts war es auch viel besser, aber seit Januar war das nächtliche Einnässen wieder ganz schlimm geworden (jede Nacht mind. 1 x). Seit 1. März bekommt er nun noch Minirin (2 Tabletten a 0,2 mg zur Nacht). Damit hatten wir 12 trockene Nächte *freu* - allerdings auch jeden Tag klagte er über Kopfweh und Bauchschmerzen. Seit 4 Tagen nun nässt er jede Nacht ein (wir dachten erst, er wird krank) und klagt aber zeitgleich überhaupt nicht mehr über Kopfweh und Bauchweh.
Meine Frage an Euch: Kann es sein, dass das Minirin plötzlich nicht mehr wirkt?