Hallo Karin,
wenn dein Freund etwas an der Harnröhre bzw. an den ableitenden Harnwegen usw. hätte, dann würde das Problem auch bei anderen Situationen im Alltag auftreten, so gesehen gehe ich einmal davon aus, dass es keine organische Ursache ist.
Dass Alkohol einen gewissen Einfluss auf die Wahrnehmung hat, dürfte hinreichend bekannt sein. Es ist nicht die getrunkene Menge an Alkohol entscheidend, sondern wie der Körper darauf reagiert. Der eine trinkt ein Glas Bier und ist dann "sternhagel voll", der andere trinkt eine ganze Flasche Wein und man merkt ihm nicht einmal an, dass er überhaupt etwas getrunken hat.
Dass sich viele nach, für den Körper zu hohen Alkoholkonsum einnässen, das ist eine normale Reaktion auf die eingeschränkte Wahrnehmung. Dazu gab es kürzlich im Fernsehn einen interessanten Bericht, da ging es zwar um den Alkoholkonsum von Jugendlichen die dann im Krankenhaus behandelt wurden, aber es zeigt deutlich die Auswirkungen. Dort wurde auch berichtet, dass sich viele einnässen und deshalb zur Vorsicht "gewickelt" werden, was den Jugendlichen am nächsten Morgen sichtlich peinlich ist. Hier kannst du den Bericht nochmal anschauen:
1.
http://www.youtube.com/watch?v=9C_uc1UCTwI
2.
http://www.youtube.com/watch?v=SPAuwAFYTvE
3.
http://www.youtube.com/watch?v=NI2v3hkPEeg
Der Bericht "Saufen bis der Arzt kommt" wird auch nochmal am 6.11.2007 um 20:15 im MDR-Fernsehen wiederholt.
Als Abhilfe kannst du in den Fall eine wasserdichte Unterlage ins Bett legen, mehr ist in dem Fall nicht nötig. Aber dein Freund sollte sich dann überlegen, ob er sich wirklich "die Birne vollsaufen muss" bzw. wenn er nichts verträgt, ob er wirklich etwas trinken muss. Alkohol zu trinken ist ja nicht schlimm wenn es sein muss, aber dann nur soviel, dass man die Kontrolle über sich behält.
Mehr an Hilfe oder Ratschläge können wir nicht geben, da es sich ja im medizinischen Sinne nicht um Bettnässen handelt, da spricht man erst davon, wenn es mehrmals im Monat auftritt.
Gruß Helmut