Hallo!
Ich komme grade ins Grübeln. Klar, es gibt merkwürdige Zeitgenossen, so ist die Tochter einer Freundin von einer Grundschule wegen ihrer Gehbehinderung nicht genommen worden. Und klar gibts auch entsprechende Kindergärten. Aber eine Schulfreundin, die jetzt Erzieherin ist, sagte mir, wenn wir über das Problem Einnässen reden, dass sie immer wieder Kinder habe, die damit Probleme haben. Die Anzahl steigt ihrer Meinung nach sogar. Aber sie meint, vom Kindergarten aus sei das eher kein Problem. Die Kinder werden unauffällig gewickelt und gut is.
Ihrer Meinung nach liegt das Problem oft bei den Eltern, die sich z.B. weigern, ihre Kinder zu wickeln, oder wickeln zu lassen, mit dem Ergebnis, dass die sich vor versammelter Mannschaft nass machen, was für die Kleinen natürlich megapeinlich ist. Und die, die mit ihren Kindern eine permanente Rally von Arzt zu Arzt machen, bis die Kids fix und fertig sind. Klar ist es sinnvoll, herauszufinden, woran es liegt und was man sinnvollerweise tun kann.
Ich selber aber habe die schier nicht enden wollende Reihe von Maßnahmen, Regeln, Restriktionen, Besuchen bei diesem Arzt, bei jenem Arzt und bei noch einem mit weiteren Maßnahmen und Schikanen und die Tatsache, dass es irgendwann mal von fünf Ärzten sechs Meinungen gab, noch in bester Erinnerung. Zuletzt hatte ich schon mit sieben so eine Art Nervenzusammenbruch, weil ich nicht verstehen konnte, warum mich meine Eltern so hassen. Klar weiß ich inzwischen, dass sie es nur gut gemeint haben. Aber, wie so oft, das Gegenteil von gut ist gut gemeint!
Was will ich damit sagen?
Don´t panic! Geht´s ruhig an. Windeln sind keine Schande. Einnässen ist keine Schande. Kein Rennen von Arzt zu Arzt. Ich glaube fest, dass gerade die Einnässer besonders sensible Naturen sind, die immer wieder mal eine Extra-Portion Liebe brauchen. Und Selbstvertrauen.
Für mich wäre es mal eine tolle Botschaft gewesen, wenn mir mal jemand gesagt hätte, "du bist voll okay, so wie du bist". "Ich bin nicht ganz dicht - na und?" schreibt Helmut. Richtig. Andere haben Allergien, oder weiß ich was, wir nässen eben ein!
Ich kapier nicht ganz, was die Erzieher für ein Problem haben. Wenn meine Bekannte so ein Kind in der Gruppe hat, dann verschwindet eine Erzieherin zur passenden Zeit mit dem Zwerg und nach ein paar Minuten sind sie wieder da. Die anderen Kiddies kriegen das gar nicht groß mit. Frisch gewickelt unter lustigen ausreichend weiten Klamotten - keiner merkt groß was. Ich habe das Gefühl, dass da mit und in dem Kindergarten was nicht ideal läuft.
Greez
Jonas