#7 von Helmut » 01 Aug 2014 14:43
Hallo bmd,
da sehe ich bei dir gar kein Problem, du bist ja nur Bettnässer, musst also auch nicht so viel im Handgepäck haben. Windeln sind im Flugzeug gar kein Problem, nur das Wechseln kann je nach Flugzeugtyp etwas Beengt sein. Ich habe immer so eine kleine extra Tasche dabei, das sind 4 Windeln, Feuchttücher, Einmalhandschuhe und ein paar kleine Müllbeutel (Windelbeutel) drinnen. Die Tasche sieht mehr nach Kulturtasche oder Fototasche aus, fällt also keinem auf wenn du damit zur Toilette gehst.
Da die Luft in Flugzeugen immer sehr trocken ist, außer bei einigen Gesellschaften die erste Klasse wo die Luft zusätzlich angefeuchtet wird, wirst du eh nicht so oft zur Toilette müssen wenn du nicht vorher schon eine halbe Kanne Kaffee oder ne Literflasche Cola in dich rein geschüttet hast. Du solltest auf alle Fälle viel trinken im Flugzeug und nach Möglichkeit öfter herum laufen, das fördert die Durchblutung. Ich persönlich bevorzuge Sitzplätze am Gang, da kannst ungestört aufstehen ohne dass du über andere Mitreisende drüber steigen musst. Außer du bist jetzt so ein Fotofan und willst unbedingt zum Fenster raus schauen, dann nimm einer der letzten Reihen hinten, da sind meistens nur noch zwei Plätze außen, kommst also auch leichter raus.
Die Tena Maxi ist vollkommen ausreichend, du brauchst die Windel ja nur im Schlaf sonst gehst du normal zur Toilette. Da reicht es dann für das kleine Geschäft wenn du nur einen Kleber unten öffnest, dann kannst deinen Pullermann raus holen. Wenn du nur einen Kleber oben öffnest, dann kannst die Windel auch vorsichtig runter ziehen und dein großes Geschäft erledigen. Auf diese Weise halten die Kleber recht gut, kannst ja abwechselnd die linken und rechten Kleber öffnen.
Für dir reine Nachtversorgung ist die ComfiCare recht gut, die Kolibri Compslip plus ist aber auch ganz ok, oder die Attends Regular 10, der Seni Slip Quattro. Musst halt austesten mit welcher Windel du gut Nachts klar kommst.
Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht .......na und!