Ein letztes Wort dazu, will das so nicht öffentlich stehen lassen. Vielleicht ist es wirklich besser gewesen, ich hätte hier meine Vorliebe nicht erwähnt. Das Thema Akzeptanz fängt bei jedem selbst an. Ich bin dagegen sehr weltoffen und akzeptiere jedem so wie man ist. Wenn jemand mit meiner Inkontinenz oder Vorliebe ein Problem hat, akzeptiere ich es. Ich gehe halt mit dem Thema anders um.
Marco N. hat geschrieben:Was hat das mit Ignoranz gegenüber der Umwelt zu tun, wenn man auf seine Gesundheit achtet?
Gerade bei solch einem Thema wie Inkontinenz und den damit verbundenen Hilfsmitteln ist es wichtig, dass sie regelmäßig gewechselt werden (spätestens nach 4 Stunden). Da spielt es keine Rolle, ob sie ausgereizt sind oder nicht! Wie Georges bereits geschrieben hat, ist dies unter anderem für die Hautflore sehr wichtig, da man ja auch schwitzt und auch gern mal „überhitzt“.
Wenn dir die Umwelt so am Herzen liegt, warum trägst du dann eigentlich keine Mehrwegprodukte? Da wird denn sogar das Wasser wieder Aufbereitet.
Jeder sollte natürlich auf seine Gesundheit achten. Gar keine Frage. Es schadet der Haut auch nicht sofort, wenn man sein Hilfsmittel nicht sofort auszieht (von Stuhlinkontinenz und Durchfall mal abgesehen). Die Müllberge von Windeln werden immer größer und könnten zum Problem werden. Gibt mehr Betroffene und ältere Leute. Das kann niemand leugnen. Will niemand vorschreiben, wie lange man sein Hilfsmittel tragen sollte. Umweltschutz sollte man schon im Hinterkopf halten. Gibt immer mehr Verbote und Müllgebühren steigen. Ich mache mir im Alltag auch keine großen Gedanken.
Damit meine Haut von Urin nicht angegriffen wird, verwende ich verschiedene Pflegeprodukte. Ich komme damit sehr gut zur Recht.
Marco N. hat geschrieben:CF-Produkte sind Müll?
Das liegt im Auge des Betrachters und in der Qualität des Herstellers. Ich trage diese Produkte schon viele Jahre und teile diese Eindrücke des häufigen Auslaufens oder erhöhter Geruchsbelästigung absolut nicht. Komisch auch, wenn man deine "Windeltests" so liest, das es auch bei dir nicht immer so ist.
Meine Windeltests sind schon sehr aufwändig, die ich mache. Wenn ein Test veröffentlicht wird, vergehen locker 2 Monate bis alle Ergebnisse zusammengetragen wurden. Großen Fokus lege ich u.a. auf die Saugleistung. Ich kann jetzt auch nicht behaupten, dass alle CF-Windeln schlecht sind. Eine Geruchsbelästigung habe ich auch erst festgestellt, wenn ich 1. Keine Gummihose drüber getragen habe und 2. Mich in engen Räumen befunden habe. Auch bei der Entsorgung z.B. im Mülleimer riecht es strenger nach Urin als von PVC-Windeln. Das ist meine Wahrnehmung und auch die von meinen Freunden etc.
Marco N. hat geschrieben:Akzeptanz?
Die haben wir nur so lange, wie der Fetisch nicht den logischen Menschenverstand überflügelt oder einer sachlichen Beratung im weg steht.
Plaste und umso dicker desto besser sind Argumente, die schon lange nicht mehr zählen. Mein Produkt sieht man überhaupt nicht unter der Kleidung und ist trotzdem leistungsstark.
Nur weil ich ein Fetisch habe (ich rede auch eher von Leidenschaft), könnte ich Betroffene nicht beraten? Das ist totaler Nonsens. Ich habe wahrscheinlich mehr Erfahrung und Fachwissen als so mancher Verkäufer im Sanihaus. Ich wünschte mir schon mehr Fachleute für mein Blog, die mich bei der Recherche unterstützen würden.
Nur weil ich dickere Produkte wie die BetterDry trage, heißt es nicht, dass alle Bettnässer automatisch auch das Produkt verwenden müssen. Die Aussage das es auch dünne Hilfsmittel gibt, hilft mir persönlich nichts, hängt überwiegend davon ab, wie viel Urin man in der Zeit X verliert. Der TE hat darüber kein Wort verloren. Früher hat bei mir eine Tena Slip Maxi locker ausgehalten. Meine Harninkontinenz ist über die Jahre schlimmer geworden, viele Produkte sind für mich zu schwach geworden. Merke ich auch an der Reizblase. Bisher konnten mir Ärzte nicht helfen. Mein Körper reagiert sehr empfindlich auf die Medikamente. Ein Katheder will ich auch nicht tragen, weil dieser mich im Alltag stört und ich nicht der Typ dafür bin.