1. Deggendorfer Inkontinenztag am 15. Mai 2004
im Klinikum Deggendorf - auch für betroffene Kinder
Windeln auf Dauer ??? Das muß nicht sein !!!
Wissenswertes zum zeitgerechten Trockenwerden
Informationen / Anmeldung
Termin: 15.05.04 von 9:00 - 12:30 Uhr
Ort: Klinikum Deggendorf, Perlasbergerstr. 41, 94469 Deggendorf
Vorträge: Nebenraum der Cafeteria 1. Untergeschoss
Teilnehmeranmeldung
Anzahl Erwachsene und Anzahl + Alter der Kinder
Bei: Inco Care, Gunhild Vieler, Hauptstr. 4, 94336 Hunderdorf
Tel.: 09422/80496, Fax 09422/806575 email info@incocare.de
oder bei: Dr. Maria Bürst, Klinikum Deggendorf,
Tel.: 0991/380-3707 od. -3702, Fax: 0991/380-3703
email: maria.buerst@klinikum-deggendorf.de
PROGRAMM
Kinder- Programm
Kinderbetreuung mit dem Klinik-Clown
Brunhilde Würstl
von 9-12:30
Erwachsenen- Programm
Begrüßung durch Christian Bernreiter, Landrat
Vorträge
-Harninkontinenz hat viele Gesichter
Referent Dr. Maria Bürst, Oberärztin für Kinderurologie am Klinikum
-Inkontinenz und Pubertät
Referent: Florian Stangl, Psychologe
-Gesundheitsmodernisierungsgesetz
Referent: Hans Kapfenberger, AOK Bayern - Direktion Deggendorf
____________________________________________________________________________
Aus eigener Erfahrung kann ich "den" Klinikclown für betroffene Kinder wirklich empfehlen, mein Sohn war total begeistert und es hat ihm sehr viel gebracht... !
Auch der Vortrag von Frau Dr. Bürst war schon in Regensburg klasse und ich kann nur sagen - geht hin wenn ihr könnt...... nur so als Tipp von mir...
Viele Grüße
Andrea