#2 von mehlbox2001 » 18 Nov 2004 01:53
Hallo Muki,
es ist leider ein generelles und nicht lösbares Problem, dass es immer wieder verschiedene Diagnosen gibt. Das Diagnostizieren von Krankheiten ist wahrlich kein leichtes Geschäft. Und erstaunlicherweise kann der menschliche Körper mit vielen Dingen sogar selbst umgehen.
Ich denk bei sowas immer an die ADAC-Tests von Auto-Werkstätten: Obwohl die Jungs und Mädels vom ADAC standardmäßig zu findende Fehler einbauen, finden die meisten Werkstätten nur einen Teil davon, wie man immer wieder nachlesen kann. Wie unendlich schwerer muss es sein, komplexe Erkrankungen an lebewesen zu diagnostizieren.
Gerat nicht gleich bei jeder Diagnose aus der Fassung: Mit einer Reihe Abweichungen kann man problemlos leben. Und wenn dir was abwegig vorkommt, frag einfach woanders. Sei auch besonders vorsichtig, wenn dir Behandlungen empfohlen werden, die die "Kasse" nicht zahlt, das ist für viele Ärzte zu einem interessanten Hinzuverdienst geworden. Mein Ex-Freund hat bei Nürnberger Ärzten meist kostenpflichtige Dienste empfohlen bekommen (bei einem Nürnberger Proktologen gab's übrigens die Magnetfeldtherapie gegen Hämorrhoiden sogar "nur gegen bar"), wo der "Landarzt" an seinem Arbeitsort meist die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen hat und ihn einfach und effektiv auf Chipkarte kuriert hat.
Nun warte mal erstmal, was da als Diagnose ankommt, und bleib gelassen und munter ;-)
Viele Grüße
Andreas