@ papa
Über deine Entgleisungen werde ich mal Müde hinweg Lächeln, ernsthaft kann man sich ja mit solchen Ausbrüchen nicht Beschäftigen.
Männliche Zicke ist allerdings gut, hab ich am meisten drüber gelacht.
So, so in die Humaine Klinik Dresden soll also die Reise gehen. Da du ja in Dedektivarbeit und Recherche geübt bist, hab ich es mir mal bei dir abgeschaut:
Humaine Klinik Dresden:
Die HUMAINE Klinik Dresden ist eine onkologische Fachklinik. Sie ist eng mit dem Tumorzentrum Dresden e.V. verbunden. Die Klinik verfügt über 130 Betten.
An die HUMAINE Klinik Dresden ist eine Praxis für Strahlentherapie angeschlossen. Die Versorgung onkologischer Patienten wird durch eine angegliederte Ambulanz sowie eine Tagesklinik abgerundet.
Zum Leistungsspektrum gehört neben der Diagnostik, Therapie und Nachsorge solider Tumoren und maligner Lymphome auch die Palliativmedizin.
Durch den Einsatz moderner Medizintechnik wie Röntgenanlage, Computertomograph, Endoskopie mit Videotechnik für Broncho-, Gastro- und Coloskopien sowie eines hochmodernen Ultraschallgerätes wird der Qualitätsanspruch der Klinik in Bezug auf die Funktionsdiagnostik unterstrichen.
Die Klinik bietet ein breites Therapieangebot. Neben der Strahlen- und Chemotherapie sind dies insbesondere Schmerztherapie, Ernährungstherapie, Psychoonkologie, Physiotherapie, Ergotherapie sowie Beschäftigungstherapie.
Was du in einer solchen Klinik willst ist mir ein Rätsel. Oder hast du jetzt aufeinmal Krebs bekommen?
Ich finde es Erbärmlich wie du dein Leben wegwirfst, so wenig dafür tust wieder Gesund zu werden.
Was führt den bei dir dazu das du in die Hose Kackst? Organisch hast du doch nichts, sagts du selbst.
Um aus psychischen Gründen in die Hose zu Kacken muss man schon sehr weit sein, von daher tust du mir eher Leid.
Dein Arzt ist also ein so massiver Krankheitsverlauf keine Akuteinweisung wert. Mir scheint dir auch nicht.
Auf der anderen Seite Begreifst du deine Situation wahrscheinlich gar nicht mehr, es muss ja schwerwiegende Probleme in deinem Leben geben die solch immense Auswirkungen nach sich ziehen.
Gründe die zu einer Stuhlinkontinenz führen können:
Funktionelle Stuhlinkontinenz
Durchfall, Darminfektion, Reizdarm, Lebensmittelallergie oder Unverträglichkeit
Neurogene Stuhlinkontinenz
Neurologische Krankheiten z.B. Multiple Sklerose, Demenz, Parkinson usw.
Obstipationsbedingte Stuhlinkontinenz
durch Verstopfung ausgelöster Schmierstuhl, dünner Stuhl und Darmschleim
Medikamentöse Stuhlinkontinenz
Abführmittel, Antibiotika, Hormone
Entzündliche Stuhlinkontinenz
Hämorrhoiden, Fisteln, Darmvorfall, Morbus Chron, Colitis ulcerosa
Angeborene Stuhlinkontinenz
Bei Miß.- oder Fehlbildungen des Rektums oder der Nervenversorgung bzw. ihrem Austausch mit dem Gehirn
Traumatische Stuhlinkontinenz
Darmriß, Operation, Verletzung
Tumoröse Stuhlinkontinenz
Darmkrebs, Analkarzinom
Ischämische Stuhlinkontinenz
Durchblutungsstörungen
Hormonale Stuhlinkontinenz
Diabetes mellitus, Schilddrüsenüberfunktion
Psychisch bedingte Stuhlinkontinenz
Neurosen und Psychosen, Depressionen, Angstprobleme, Bedürfnis der Zuwendung, Lustgefühl, Aggressionsabbau
Matti