Hallo apjk,
erst mal herzlich willkommen bei uns hier im Forum.

Da bist du kein Einzelfall, denn seit den letzten Monaten häufen sich bei uns die Beschwerden über die DAK bzw. dessen Lieferanten. Mich wundert das gar nicht, denn bei so niedrigen Pauschalen welche mit den Leistungsbringern vereinbart wurden, muss zwangsläufig die Qualität der gelieferten Produkte sowie die Beratung und der Kundenservice auf der Strecke bleiben.
Du schreibst zwar nicht welches Produkt ihr bisher hattet, aber bei 3600ml (vermutlich nach ISO) muss es sich auf alle Fälle um eine Windel mit hoher Saugleistung handeln. Das euch als Gleichwertig angebotene Produkt mit nur 1800ml nach ISO, kann keinesfalls Gleichwertig sein, schon von der Saugleistung her.
Wichtig ist, dass ihr alles Schriftlich macht, aber keinesfalls irgend etwas unterschreiben was in Richtung Qualitätsaufschlag oder Wunsch nach höherwertiger Versorgung geht, denn dann verlangt der Leistungsbringer zumeist sehr hohe wirtschaftliche Aufzahlungen. Wenn ihr ein Rezept habt auf dem ein bestimmtes Produkt (mit Hilfsmittelnummer) mit entsprechenden Eigenschaften und entsprechender Menge verordnet ist, dann darf euch der Leistungsbringer kein anderes Produkt mit niedrigeren Eigenschaften als gleichwertig anbieten. Am besten ist es wenn auf dem Rezept ein Produkt Namentlich genannt wird und ihr dazu noch ein Attest habt warum es genau dieses Produkt sein muss, dann habt ihr gute Karten um ein vernünftiges Produkt ohne wirtschaftliche Aufzahlung zu bekommen.
Wir haben übrigens zu diesem Thema eine eigene
Themenseite erstellt, dort findest du noch weitere nützliche Tipps.
Dann habe ich noch eine Frage an dich, würdest du deinen Fall auch Öffentlich machen? Wenn ja, dann schaue mal
hier, wir sind gerade dabei, Betroffene für eine Sendung mit dem SWR zu suchen.
Gruß Helmut