Okay, vielleicht gehöre ich zu den wenigen hier, die ihre Inkonti niemals gelernt haben zu akzeptieren und sie "lieb" zu gewinnen.
Wie auch, wenn sie dich in jeder Lebensphase einsam macht?
Als Kind hieß es: Beim Ferienlager kannst du nicht mitfahren, es darf keiner wissen. Schule, Eltern, Lehrer ... Das verstehst du doch sicher, oder?
Als Teenie hieß es: Feiern ja, aber bevor es "zur Sache gehen könnte" musst du gehen! Es soll keiner merken. Kuscheln was ist das ....? ... Aber wer braucht das schon
Als Erwachsener heißt es: Es weiß keiner, jeder hat seine Partner und Familien - Du bist allein. Na und, das ist doch nicht schlimm ... Aber du siehst doch ein ...
Ach ja und im paarungsfähigen Alter *lach* bist du schnell vom Markt, bevor du überhaupt jemals deine Spuren hinterlassen hast. Denn es bringt net wirklich etwas ehrlich zu sein. Denn die Reaktion kenn Frau ja: Mann ist schnell über alle Berge, schneller als er aufgetaucht ist.
Und es stimmt doch: Es ist ein geschlechterspezifisches Phänomen!
-> Frau kann eher mit dem Problem umgehen wenn sie liebt als es Mann kann.
Zumindest wenn die Inkonti vor der Partnerschaft da war ist es so ...
Es wird niemand verstehen, wie du dich fühlst, weil keiner dein Problem kennt und es auch nicht nachvollziehen kann. Also was soll's spiel weiter dein Spiel, das du ein Leben lang bis zur Perfektion ausgereift hast. Wen interessiert's?
Du führst ein Zeit Lebens ein Doppelleben, weil keiner im Job es wissen darf, damit du ihn nicht aufgeben musst. Wo doch das noch das Einzige ist, was dir bleibt wo du ein bisschen "Normalität" vorspielen kannst bzw. musst.
Tja, nun? Wer zweifelt noch an der Einsamkeit? Wo soll man sich auch hinwenden? Was bringt Therapie, wenn man die Ursache nie beheben können wird?
Da gibts nix, außer: Sein Leben von einem Tag auf den nächsten zu leben, wie es eines jeden Pflicht ist ... Nicht mehr und nicht weniger!
Liebe Grüße aus Österreich
Kleeblattl[/center]