Hallo Derya,
ich habe Deine Nachricht sorgsam gelesen und bin etwas unsicher, wie ich Dir meine Gedanken erklären kann. Denn die Tatsache, wie Du über die Katheter schreibst, macht mich doch etwas stutzig (unsicher).
Hat Dir eine Ärztin oder eine speziell ausgebildete Krankenschwester (Stomatherapeutin) den ISK (Intermittierenden Selbstkatheterismus) beigebracht? Denn schon Deine Frage nach den Farben des Konektors - also den farbig unterschiedlichen Enden des Katheters (die Dicke des Katheters wird in Charriere angegeben und sollte nur von einem Arzt und/ oder einer Stomatherapeutin festgelegt werden - ist mir doch etwas unheimlich.
Außerdem werden Katheter, wenn eine medizinische Indikation vorliegt, und nur dann sollte man sie auch benutzen, vom Arzt verschrieben, von Apotheken oder Sanitätshäusern/ Fachgeschäften ausgeliefert und von den Krankenkassen bezahlt.
Sprich mit Deinem Arzt/ Deiner Ärztin. Sie soll Dich noch einmal anschauen und Dir eine Charrieregröße empfehlen. Dann wirst Du ein Rezept brauchen und vielleicht solltest Du gemeinsam mit einer Stomatherapeutin den ISK noch einmal duchgehen.
Die Katheter, die Du mit Leitungswasser gleitfähig machst, hatte ich auch mal und ich war nie so richtig zufrieden damit. Es gibt auch welche, wo das Wasser, in einer kleinen Plastikflasche bereits dabei ist. Das ist wohl auch sicherer.
Also bis bald,
Lucky