Hallo Leute,
mich beschäftigt derzeit ein sehr großes Thema. Immer mehr Hersteller rüsten Ihre Produkte auf Textiloberfläche um. Bald auch Tena bei Ihren restlichen Slip-Produkten. Was ich eigentlich für Unsinn halte, weil es ja schon die Flex gibt. Textilwindeln sind eben Atmungsaktiver, als Windeln mit Folie. Auch Rückenprobleme sollen verringert werden. Natürlich rascheln sie auch nicht. So weit so gut. Man dürfte doch dann hoffen, dass die überarbeiteten Produkte besser sein sollten. Auch der Hersteller verspricht es. Nach etlichen Test, bin ich aber sehr erschrocken. Kein Produkt mit Textiloberfläche kann mir wirklich helfen. Alle Produkte sind ausgelaufen. Normal?
Eigentlich auch kein Wunder. Fängt schon bei den Klebetaps an. Viele Hersteller setzen wirklich auf Klebestreifen so wie Folienwindeln ausgeführt sind und nicht auf Klettverschlüsse, so wie es die Babywindelhersteller machen. Das kann ja nicht lange halten. In der Praxis hat man zum Teil auch große Probleme. Tena hat ja zumindest eine Folienschicht im Bereich der Klebefläche bei der Ultima beibehalten. Aber auch diese Klebestreifen, halten den enormen Gewicht der Windel auf dauer nicht stand. Der Kolibri Comslip ist als Inkontinenzversorgung ein absoluter Witz. Von alleine halten die Klebestreifen keine Sekunde und das lag nicht am Öl auf meinen Fingern. Als Nachtwindel völlig ungeeignet. Sind unsere Textilprodukte wirklich so schlecht? Wer hat sonst noch schlechte Erfahrungen damit gemacht. Gibt es auch welchen mit guten?
Wieso meinen auch Hersteller zu wissen, das Inkontinente lieber Textil haben möchten als Folie? Dann müssten sie ja Umfragen gemacht haben. Und davon habe ich nichts mitbekommen. Nach meinen Beobachtungen sind die Textilprodukte auch viel teurer als welche mit Folie. Ein wirklich gutes Textilprodukt ist die Euron Formslip Nacht SuperPlus. Der Preis ist ertragbar. Wobei sich auch da die Klebetaps etwas lösen. Noch kann ich bei meiner Tena Slip Maxi bleiben. Denke das ich mir in nächster Zeit ein anderes Produkt suchen muss. Wenn sie so wird, wie die Ultima, dann auf jeden Fall. Ich dachte eigentlich eine Firma möchte Gewinn machen, geht ja eigentlich um nichts anderes. Zum Spaß entwickelt man bestimmt keine Inkontinenzprodukte. Viele mögen kein Textil und sind auch sauer drüber und fühlen sich allein gelassen. Wie könnte man den Textilwahn stoppen? Als Vergleich war ja die Megapixelwelle bei Digitalkameras und Handykameras. Was ja ein absoluter Flop war. Hat ein Verband keine Möglichkeit Inkontinenzhersteller zu beraten? Ein Magazin für Inkontinente die vielleicht Windeln testen, gibt es ja nicht. Jedenfalls kenne ich keins. Fürs Internet bin ich eins am planen. Wo eben auch eine Windel von Testpersonen getestet werden soll.
Ich war mit der Tena Slip Maxi, die ich Nachts immer trage, bestens zufrieden. Auf einem Umstieg kann ich mich überhaupt noch nicht anfreunden. Habe auch Angst, dass ich in Zukunft immer in einem nassen Bett aufwachen muss. Schließlich bin ich auf eine gute Windel angewiesen. Das war es erst mal zu später Stunde. Hoffentlich war es nicht so viel für den Osterabend.
Liebe Grüße
Dennis